Diese Woche neu im Kino
Beziehungsweise New York
Der Abschluss von Cédric Klapischs „L’auberge espagnole“-Trilogie nutzt gekonnt die geläufigen Muster der Romcom für Großstadtneurotiker.
Renny Harlins Antik-Action ist ein aus inkompetent verrührten Versatzstücken von „Spartacus“, „300“ bis „Gladiator“ vollendetes Fiasko.
Muppets Most Wanted
Jim Hensons 2001 neu aufgelegte Puppen tanzen wieder, in einer Gaunerkomödie durch Europa. Und singen im sibirischen Gulag. Furchtbar fade.
Der letzte Tag im Leben des von rassistischen Polizisten ermordeten schwarzen Oscar Grant: Ein erschütterndes Meisterwerk, dem die verdienten Oscar-Ehren verweigert wurden.
Mit sagenhafter Lust auf visuelle Pracht findet Christophe Gans in seiner Euro-Fantasy zum Kern eines französischen Volksmärchens über die Kraft der Liebe.
Zum Vergessen: Die steif-verstiegene, sehr deutsche Umsetzung einer retrograden Amnesie liegt an der Grenze zur Parodie. Die reinste Zumutung.
Diese Woche neu auf DVD/BD
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
Ben Stillers charmant-rührendes Remake eines Hollywoodklassikers birgt besondere Komödienqualitäten um einen Tagträumer, der das Abenteuer entdeckt.
Eine echte Rarität: ein deutscher Politthriller! Benno Fürmann deckt als BR-Reporter eine Verschwörung des Verfassungsschutzes beim Oktoberfestattentat auf.
Matthew McConaughey als Redneck-Romeo in einer großartigen Fusion aus Hinterland-Film-Noir, Selbstjustiztragödie und Jugendabenteuer im Tom-Sawyer-Land.