Diese Woche neu im Kino
Alex van Warmerdams surrealer Home-Invasion-Thriller ist ein böses Arthaus-Märchen, wie von Claude Chabrol, Luis Buñuel und Michael Haneke gemeinsam inszeniert.
Gewagte Perspektiv-Verschiebung: Dracula als Friedensfürst, der zur Familienverteidigung einen Faustischen Pakt schließt. „Game of Thrones“ light mit ambitionierter Tragik.
Gone Girl – Das perfekte Opfer
David Finchers bedrohungsintensives Ehedrama entwickelt das Flair seiner Serienkiller-Psychothrillers: Hat ein Mann seine vorgeblich verschwundene Frau ermordet?
Die Teenie-Dystopie um einen Jungen, der sich an längst verbotenen Emotionen berauscht, wird zur Hymne an die Freiheit des menschlichen Gefühlserlebens.
Reise in die (Erd)Geschichte und fernen Vorzeiten des Jurassic Park Deutschlands in einem aufregenden Überblick, dessen Dimensionen den Horizont erheblich erweitern.
Diese Woche neu auf DVD/BD
Nur für Familien mit Kindern unter 12: süßliche Fantasy-Zeitreise-Hatz durch weltgeschichtliche Epochen mit dicker Toleranzbotschaft.
Angelina Jolie vereint in Disneys radikaler Neujustierung des „Dornröschen“-Märchens großartig Gut und Böse in einem geschundenen Herzen. Rührende Fantasy um Rache und Liebe.
Die Hassliebe zwischen den Geschlechtern ist Neil LaButes großes Thema, zu dem er mit einem Kammerspiel zurückkehrt, dessen Schlusspointe den Zynismus als böses (Rollen)Spiel entlarvt.
Was der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan für Einheimische und Soldaten bedeutet, erkundet das vor Ort entstandene Betroffenheitsdrama.
Werwolf Goes Found Footage: glaubwürdig-grimmiger Schocker, der sich in Breaking-News-Manier auf die Jagd nach einem nächtlichen Raubtier begibt.
Spektakuläre Doku über David Lamas nervenaufreibende Wahnsinnsbesteigung des patagonischen Killerbergs Cerro Torre im Freikletterstil.
Nö, an dem Tag an dem “Wer” lief war ich krank. Aber der ist da auch sehr sehr schlecht angekommen.
Den “Wer” kennst du ja sicher schon vom FFF. Ansonsten kann ich als Kontrastprogramm wirklich “Planet Deutschland” empfehlen (nicht ohne Schwächen, aber sehr interessant umgesetzt…)
“Borgman” klingt super, aber läuft natürlich in unserem Gammelkino nicht, aber “Gone Girl” werde ich mir wohl anschauen (obwohl Fincher, aber die Kritiken haben mich einigermaßen überzeugt). Ansonsten sind die Kinostarts sehr uninteressant für mich.