Der Mann mit der großen Gabel (die später golden wird): Nun erhält auch „Aquaman“ aus den DC Comics seinen Stand-Alone-Auftritt. James Wan, der nichts mehr von seiner Horror-Ära („Saw“, „Conjuring“) zeigt, sondern längst als profilloser Blockbuster-Erfüllungsgehilfe fungiert („Fast & Furious 7“), spricht mit dem Spektakel alle Sinne an – vor allem den Stumpfsinn. Sein blindes Effektbombardement ertränkt in 143 Minuten jeden Anflug von Verstand.
aka Mortal Engines: Krieg der Städte, Christian Rivers, NZ/USA 2018
Kinostart: 13.12.2018
Satte 100 Millionen Moppen ließ Neuseelands Impresario Peter Jackson sich das aufgedonnerte Steampunk-Abenteuer„Mortal Engines“ kosten. Statt der erhofften Alternative zum industriellen Blockbuster-Einerlei von Marvel & Co. bietet die Adaption von Philip Reeves Buchreihe einfach nur einen teures Plagiat abgegriffener Motive. Mit der Epik von Jacksons „Herr der Ringe“-Trilogie kann die mehr der Fantasy denn der Sci-Fi zugehörige Vision sich gegenseitig verschlingender Raubstädte auf Rädern nicht annähernd mithalten.