The Possession of Hannah Grace

The Possession of Hannah Grace Cover

Diederik Van Rooijen, USA 2018
Kinostart: 31.01.2019

Der nächste blaustichige „Exorzist“-Epigon, den man gleich wieder vergessen kann, nennt sich „The Possession of Hannah Grace“. Die titelgebende junge Dame wird nach einer tödlichen Teufelsaustreibung übel zugerichtet ins Leichenschauhaus eingeliefert, wo eine traumatisierte, tablettensüchtige Ex-Polizistin ihre erste Nachtschicht absolviert. Der Niederländer Diederik Van Rooijen („Daylight“) benutzt für sein US-Debüt die Ausgangslage von „Nightwatch“, dem Erfolgsthriller des Dänen Ole Bornedal.

Das morbide Set verbucht denn auch mit Sounddesign und Atmosphäre die wenigen Pluspunkte eines uninspirierten Horrorthrillers, bei dem nichts geschieht, was wir nicht kürzlich besser in „The Autopsy of Jane Doe“ erfahren haben. Nach nicht einmal einer Minute Laufzeit beseitigt das Script von Routinier Brian Sieve (der an der TV-Serie „Scream“ mitschrieb) jeden Zweifel, ob übernatürliche Kräfte walten, und lässt einen unkaputtbaren Dämon die dümmliche Belegschaft des Bostoner Bauwerks dezimieren.

Sicheres Gespür fürs Belanglose

Nun ist „The Possession of Hannah Grace“ gar nicht mal explizit schlecht, doch er gebärdet sich in jeder Beziehung so, da er überaus stereotyp herumstottert und kein Klischee auslässt, er sich zäh durch die 86 Minuten schleppt, mit vielen blöden Typen, einigen womöglich interessanten Ansätzen, die er aber nicht weiter vertieft, und weil er sich schließlich auch psychologisch auf Oberflächlichkeit beschränkt.

So kann Shay Mitchell („Pretty Little Liars“) in ihrer ersten Kinohauptrolle als waidwundes Reh, einer Problemversion von Meghan Markle, ihrer schreckhaft angelegten Gestrauchelten keine Glaubwürdigkeit verleihen. Und Diederik Van Rooijen tut nichts, um von dieser mäßigen Darbietung abzulenken, weil er den wie ein Spinnentier herumkrebsenden Dämon als knarzigen Springteufel zeigt, was jedes subtile Grauen abtötet. Die einzige Figur, die etwas menschliche Tiefe hat, ein Sanitäter, stirbt rasch. Dank Von Rooijens sicherem Gespür fürs Belanglose.

Gnaghi

imdb ofdb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.