At the Devil’s Door

Unheilvoller Indie-Schocker, der dämonische Besitzergreifungen von „Entity“ und „Das Omen“ zu nachhaltigem Schaudern vereint.

At the Devil's Door Cover

aka Home, Nicholas McCarthy, USA 2014
DVD/BD-Start: 28.01.2015
Story: Die junge Immobilienmaklerin Leigh soll für ein Ehepaar ein Anwesen mit dunkler Geschichte in Greenville verkaufen. Dort begegnet ihr eine verstörte Teenangerin, die ausgerissene Tochter der Besitzer, die von etwas Übernatürlichem besessen ist, das für Leigh und ihre Künstlerschwester Vera sinistre Pläne hegt.
Von Caroline Lin

Nicholas McCarthy, der sich mit dem bewährten, aber sachkundigen Haunted-House-Horror „The Pact“ vorstellte, baut sein dort angedeutetes Talent zu einer ungewöhnlich aufgezäumten Schreckensgeschichte aus. Wieder kaschiert er sein geringes Budget mit handwerklicher Souveränität und guten Darstellern (Catalina Moreno, „Maria voll der Gnade“), nutzt wenige, aber wirkungsvolle Effekte, um hintergründigen Schrecken zu erzeugen.

ganzer Artikel

Metalhead

Wiederholt nahegehendes Coming-of-Age um eine traurige Teenie-Braut, die ihren Schmerz in einem isländischen Kuhdorf hinausschreit.

Metalhead Cover

Málmhaus, Ragnar Bragason, IS 2013
DVD/BD-Start: 28.11.2014
Story: Als Hera 12 ist, wird ihr angebeteter Bruder durch einen Mähdrescherunfall aus dem Leben gerissen. Hera übernimmt seine Persona – Lederjacke und E-Gitarre -, um Trauer und Wut mit Heavy-Metal-Riffs auszudrücken. Nach Ende ihrer Schulzeit nimmt ihre Rebellion destruktive Ausmaße an.
Von Gnaghi

Erbaulich-Rührseliges für die Wacken-Fraktion sendet einer der profiliertesten Regisseure Islands, Ragnar Bragason („Fiasko“, „Kinder“), in den Äther: Die traurige Rebellion eines missverstandenen Teenagers (zum Niederknien: Thora Bjorg Helga aus Baltasar Kormákurs „The Deep“), ein in wenigen Strichen genau getroffenes Coming of Age eines Schwarzen Schafs im ländlichen Spießer-Milieu mitten in den 80er Jahren.

ganzer Artikel

Storm Hunters

Die Jagd nach einem Tornado-Pulk ist eine gelungene Effektpräsentation, die den katastrophalen Rest nicht retten kann.

Storm Hunters Cover

Into the Storm, Steven Quale, USA 2013
Kinostart: 21.08.2014, DVD/BD-Start: 18.12.2014
Story: Pete und sein Sturmjäger-Team mussten lange warten, einen Tornado für ihr Doku-Projekt zu finden. Nun tauchen gleich mehrere nahe einer US-Kleinstadt auf und vereinigen sich zum Monstersturm. Allison und Vize-Rektor Gary suchen während der offiziellen Zeugnisverleihung nach seinem verschütteten Sohn.
Von Thorsten Krüger

Nie hätte ich gedacht, mir einmal den Sommer-Blockbuster „Twister“ zurückzuwünschen, aber bei Jan de Bont flog wenigstens noch die Kuh (und erhält in diesem witzlosen Aufguss ein Mini-Zitat). Schon das Intro der Macher wirkt bizarr deplatziert, den ersten Totalschaden gibt es nach einer Minute und das gilt für den gesamten „Actionthriller“ im Found-Footage-Format, der sich selbst „the most expensive home video ever“ nennt.

ganzer Artikel

Life After Beth

Life After Beth Cover

Jeff Baena, USA 2014
DVD/BD-Start: 01.10.2015

Wie weit das Subgenre der Zomcom sein Ablaufdatum inzwischen überschritten hat, lässt Regiedebütant Jeff Baenas (Script zu „I Heart Huckabees“) schräge „Warm Bodies“-Version erahnen, die außer sporadischem schwarzen Humor nichts zu bieten hat. Zumindest ist die suburbane Beziehungskomödie mit einer Wiedergängerin, deren Gehirn langsam zerfällt und die immer aggressiv-hungriger auf Menschenfleisch wird, weder richtig romantisch, noch parodistisch und nicht annähernd so lustig wie „Shaun of the Dead“.

ganzer Artikel

Jarhead 2: Zurück in die Hölle

Kritikloser Army-Actioner um eine heldenhafte Einheit, die mit einer Frauenrechtlerin von den Taliban gejagt wird.

Jarhead 2: Zurück in die Hölle Cover

Jarhead 2: Field of Fire, Don Michael Paul, USA 2014
DVD/BD-Start: 25.09.2014
Story: Unteroffizier Chris wäre zwar lieber bei seiner hochschwangeren Frau, nimmt aber dennoch den Posten des Truppenführers einer Versorgungseinheit an. Als die Kolonne im gebirgigen Talibangebiet in einen Hinterhalt gerät, muss er mit den Resten eines SEAL-Teams eine Einheimische beschützen.
Von Sir Real

Bevor nach 13 Jahren Einsatz die Amerikaner aus Afghanistan abziehen, wird es Zeit für eine abschließende Image-Kampagne der Streitkräfte, deren Teil diese Kriegs-Abenteueraction ebenso wie „Lone Survivor“ zu sein scheint. Statt Erlöser-Splatter zu zelebrieren, singt Don Michael Paul (Darsteller in „Die Insel“) das pathosgeschwängerte Lied von Tapferkeit und Opferbereitschaft, natürlich für die gute und gerechte Sache.

ganzer Artikel

W. Witse – The Movie

Der würdige Kinoabschuss der belgischen Erfolgsserie ist ein bündiger, nahegehender Hybrid aus Psychokrimi und Serienkillerthriller.

W. Witse - The Movie Cover

W. Witse – de film, Frank van Mechelen, B 2014
ohne deutschen Start
Story: Der seit Kurzem zurückgezogen in Rente lebende Ex-Kommissar Witse erhält ungebetenen Besuch von seiner Schwester, die er 30 Jahre nicht sah: Ihre Tochter Maggie wurde ermordet und die Polizei tut nichts. Denn die Tote lag an einem britischen Soldatenfriedhof. Und sie ist beileibe nicht das einzige Opfer.
Von Thorsten Krüger

Vergleicht man die ästhetisch, atmosphärisch und organisch gestaltete Crimework des Flamen Frank van Mechelen, der mit „Der Eindringling“ vor neun Jahren einen düsteren Thrillerhit landete, mit dem aseptisch Ödnisniveau, mit dem einen die deutsche „Tatort“-Reihe traktiert, ist eine Verbeugung vor den Belgiern fällig, die ja kürzlich erst den schaurig-beklemmenden Pädophilen-Thriller „The Treatment“ exportierten.

ganzer Artikel

Bären

Den Ein-Jahres-Zyklus einer Bärin und ihrer beiden Jungtiere kann man trotz verniedlichendem Kommentar genießen.

Bären Cover

Bears, Alastair Fothergill, Keith Scholey, USA 2014
Kinostart: 13.11.2014
Story: Im Frühling verlässt die Braunbärenmutter mit ihren Neugeborenen Amber und Scout die Höhle, um über Alaskas Bergschneefelder zu den blühenden Wiesen direkt am Meer hinabzusteigen. Dort erwartet sie fischreiche Nahrung, aber auch die gefährlichen Bärenbullen Magnus, Chinook und ein listiger Kojote.
Von Jochen Plinganz

Die britische Naturdoku-Instanz Alastair Fothergill, der mit „Deep Blue“ die Weltmeere und mit „Unsere Erde“ den ganzen Planeten opulent ins Kino hievte, kollaboriert nach „Im Reich der Raubkatzen“ wieder mit Keith Scholey und widmet sich wie in seinem letzten Werk „Schimpansen“ nur einer einzelnen Tierart. Wie jene beiden für den Maushaus-Ableger Disneynature, was sich im gnadenlos popularisierten Kommentar niederschlägt.

ganzer Artikel

Das Salz der Erde

Das Salz der Erde Cover

The Salt of the Earth, Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders, BR/IT/FR 2014
Kinostart: 30.10.2014, DVD/BD-Start: 09.04.2015

Leben und Werk des seit 40 Jahren mit seinen Konzeptbildbändern für sich Weltruhm verbuchen könnenden brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado bringen dessen ältester Sohn Juliano (Farbaufnahmen) im Schulterschluss mit dem seit „Buena Vista Social Club“ und „Pina“ auch im Dokufach hochgeschätzten Wim Wenders (Schwarzweiß) an. Sie begleiten den rastlos Reisenden bei seinem „Genesis“-Projekt und lassen aus drei Perspektiven chronologisch und sehr persönlich seine Biografie Revue passieren, während der inzwischen 70-Jährige in Doppelbelichtungen seine Erinnerungen zu den verschiedenen Fotoserien schildert.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 07.08.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Ein Augenblick Liebe
Französische Romcom, eine Beinahe-Liebesgeschichte der „LOL“-Regisseurin Lisa Azuelos, die Sophie Marceau wieder ins nett-seichte Treiben schickt.

ganzer Artikel

Der junge Siyar

Kraftvolles, sozialrealistisches Coming of Age eines jungen kurdischen Ehrenmörders, der seine Schwester quer durch Europa verfolgt.

Der junge Siyar Cover

Før snøen faller, aka Before Snowfall, Hisham Zaman, N/D/IRQ 2013
Kinostart: 11.09.2014
Story: Als der 16-jährige Siyar nach dem Tod des Vaters seine ältere Schwester Nermin ungefragt verheiratet, flieht diese mit dem Mann, den sie tatsächlich liebt, nach Istanbul. Wild zum Ehrenmord entschlossen, reist er ihr auf Schmuggelrouten nach, an Seite des Straßenmädchens Evin, über Berlin bis nach Oslo.
Von Thorsten Krüger

Eine frauenfeindliche, mittelalterlich-patriarchale Tradition – nicht Religion – vergiftet einen eigentlich anständigen jungen Mann, der in dem traurig-humanistischen, bewegenden Heranreifungsdrama on the road Alternativen zu seinem engstirnigen Ehrbegriff entdeckt. Eine kathartische Reise zu den Unsichtbaren und Illegalen des Kontinents, womit Debütant Hisham Zaman einen Essay zu Fremdheit, Kultur und Freundschaft anbringt.

ganzer Artikel

Hercules

Muskelmassiv Dwayne Johnson im antiken Actionabenteuer, das Humor, Familienwerte und Traumata patent-kompakt verpackt.

Hercules Cover

Brett Ratner, USA 2014
Kinostart: 04.09.2014, DVD/BD-Start: 02.01.2015
Story: Mit seiner eingespielten Söldnertruppe nährt Herkules seinen Ruf als Halbgott, der Sagenungeheuer tötet. Als ihn König Cotys gegen bare Goldmünze engagiert, Thrakien vom brandschatzenden Warlord Rhesus zu befreien, bildet Herkules eine unerfahrene Bauernarmee aus – und erlebt eine böse Überraschung.
Von Gnaghi

Als vor wenigen Monaten Renny Harlins unironisch-unterirdischer „The Legend of Hercules“ erschien, was das Gejammer groß (wir stimmten mit ein). Die deutlich mehr Hoffnungen weckende Version von Brett Ratner, der mit seiner „Rush Hour“-Reihe und „X-Men – Der letzte Widerstand“ belanglos blieb, ist zwar keine Erleuchtung, aber immerhin mehr als ein anständiges, klassisch aufgezogenes Abenteuer für die ganze Familie.

ganzer Artikel

Jack Strong

Mit Konventionshülsen kämpfendes Thriller-Denkmal für den rehabilitierten polnischen Nationalhelden Ryszard Kukliński.

Jack Strong Cover

Wladyslaw Pasikowski, PL 2014
ohne deutschen Start
Story: Obwohl der polnische Oberst Ryszard Kukliński weiß, wie grausam Menschen hingerichtet werden, die für den Westen spionieren, liefert er ab 1972 Informationen über die geheimen Atomkriegspläne der sowjetischen Besatzer für Europa an die CIA. Damit bringt er sich und seine Familie in andauernde Lebensgefahr.
Von Thorsten Krüger

Der Spion, der aus der Kälte kam: Was nach einem B-Action-Titel klingt, ist lediglich der Tarnname des wohl wichtigsten Informanten der Amerikaner vor Ort im Warschauer Pakt, der kaum über seine Landesgrenzen hinaus bekannte polnische Volksarmist Ryszard Kukliński (1930-2004). Dabei sollte diesen Namen jeder kennen, denn er hat entscheidend dazu beigetragen, einen sowjetischen Angriffskrieg zu verhindern.

ganzer Artikel

Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy Cover

James Gunn, USA 2014
Kinostart: 28.08.20144, DVD/BD-Start: 08.01.2015

Überwiegend unterhaltsame Space-Opera-Komödie von James Gunn, der seinen rotzfrechen Humor aus Indiehits wie „Super“ in eine Tentpole-Produktion importiert und damit eine Art „Star Wars“-Fassung mit den Spelunkenkunden von Mos Eisley anzettelt. Statt Hard-SF à la „Battlestar Galactica“ steht das Comic-Fantasy-Action-Abenteuer eines bunten Haufens Egoisten an, die Teamwork lernen, auf rasante, verschlagene verschmitzt-witzige und selbstironische Art – also alles, was George Lucas’ zweite Sternentrilogie nicht war.

ganzer Artikel

Lucy

Luc Besson erschafft die Über-Frau: sensationell elektrisierender Actiontrip, der zur philosophischen SciFi expandiert.

Lucy Cover

Luc Besson, FR 2014
Kinostart: 14.08.2014, DVD/BD-Start: 12.01.2015
Story: Als ihr neuer Freund Richard sie an einen Koffer unbekannten Inhalts kettet, gerät die US-Studentin Lucy in Taipeh in die Fänge von Mr. Jangs brutaler Mafiaorganisation, die ihr ein Paket der synthetischen Droge CPH4 in den Bauch einnäht. Als es platzt, erfährt Lucy einen Intelligenzschub, ist aber todgeweiht.
Von Max Renn

Nach Komödienkonventionen der öden Art in „Malavita – The Family“ legt Galliens Action-Maître Luc Besson dar, wie Populärkino den Geist anregen kann, wenn es furiose F/X und ein frenetisches High Concept nur exzellent inszeniert. Mit der Kreation einer Wonderwoman, von Scarlett Johansson menschlich unheimlich nahegehend gemimt, übertrifft sich der Franzose selbst und präsentiert seinen besten Beitrag seit vielen Jahren.

ganzer Artikel