Mann beißt Hund

Mann beißt Hund Cover

C’est arrivé près de chez vous aka Man Bites Dog, Rémy Belvaux, André Bonzel, Benoît Poelvoorde, BE 1992
Auf DVD erhältlich

1992, als Mockumentarys noch originell waren, ließ ein bis dahin unbekanntes belgisches Trio eine schwarzhumorige Serienkiller-Satire vom Stapel. Im auf körnigem Schwarzweiß gedrehten, mörderischen No-Budget-Kultfilm, in dem ein Sensationsreporterteam einen Massenmeuchler bei der Arbeit begleitet, manifestiert sich „Peeping Tom“ als politisch unkorrekte Anarchisten-Sottise. Während ein gut gelaunter Satan (prägt das Werk: Benoît Poelvoorde) offenherzig Auskunft gibt, korrumpiert der Kumpeltyp die Dokumentaristen moralisch.

Die Kamera als Voyeur und das Filmteam als Mittäter, die ihm bald zur Hand gehen: Während der leutselig-charmante Psychopath über seine in Schockmontagen zusammengefassten Massaker philosophiert und, changierend zwischen elegantem Gönner, möchtegerngebildeten Zampano und armseligem Würstchen, schlachtet, was ihm über den Weg läuft, übt er Kritik an Zeitgeist und gesellschaftlichen Zuständen – Bourdieu brutal. Die wahre Moral dahinter? Leg dich nicht mit der Mafia an.

Kleinode sardonischer Kunst

Durch diesen nicht nur das Zwerchfell erschütternden Zynismus, mit dem er hellsichtige Suaden absondert, sorgt der Poet und Peiniger auch für ein gutes Stück Kulturkomödie, die die Unersättlichkeit der Medien mit drastischen Mitteln reflektiert – wozu auch ein kontroverser Vergewaltigung-Lustmord zählt (der die transgressive Tradition des Cannes-Rape begründete, siehe „Irreversible“). Das alles geschieht gleich um die Ecke und unbehelligt in aller Öffentlichkeit, ohne dass die Polizei je aufkreuzt.

Dieses Porträt eines Serienkillers passt perfekt zu subversiv-surrealen Franko-Trouvaillen wie die ebenfalls monochromen „Adrénaline“ (1990) und später „13 Tzameti“, sowie die (farbigen, dafür rein belgischen) „Calvaire“ und „Ex Drummer“. Kleinode sardonischer Kunst.

Thorsten Krüger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.