Die Wochenstarts vom 05.12.2013

Diese Woche neu im Kino

Politfilm und Culture-Clash-Komödie verkommen zur witzlosen Deppen-Klamotte über zwei palästinensische Zankbrüder.

Horror Highschool: Facebook-Mobbing multipliziert eine Psychose im sensiblen Remake des Stephen-King-Klassikers.
Die Queer-Version von „Belle de Jour“ such doppelbödig und mit boshaftem Dialogwitz feminine Identität und Glück.
Recht kursorisches Rundum-Portrait einiger der 238 Frauen, die nach dem Krieg aus Deutschland nach Island emigrierten.
Aseptische bis kafkaeske Entfremdungsstudie mit Ulrich Tukur, der unter die Räder der Kapitalismus-Maschinerie gerät.
Stilvoll depressive, tragikomische Winter-Ballade der Coen-Brüder über die Anfänge der New Yorker Folk-Szene.
Das überflüssige Remake des kanadischen Komödienerfolgs „Starbuck“ ist braves Umarmungskino ohne Kanten.
Das dritte (!) Remake der Woche: Die Asia-Kult-Groteske wird in Spike Lees US-Version zum knallharten Gewaltthriller.
Zum Träumen schönes, herbstlich stilles Lagunen-Melodram um zwei einsame Einwandererseelen, die sich an Poesie erwärmen.

Diese Woche neu auf DVD/BD

Bei allem megalomanen Spektakel gehörig subversiver Western-Themepark zum amerikanischen Genozid an den Indianern.
Trance – Gefährliche Erinnerung
Danny Boyle („Slumdog Millionär“) beweist wieder, was für ein eleganter Blender er ist, dessen Hypnose diesmal hübsch versagt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.