Diese Woche neu im Kino
Trifft immer den falschen Ton: Die absurd verlogene Familienkitsch-Verfilmung von Markus Zusaks sprachpoetischem Meisterwerk.
Spektakuläre Doku über David Lamas nervenaufreibende Wahnsinnsbesteigung des patagonischen Killerbergs Cerro Torre im Freikletterstil.
Man of Tai Chi
Nach „47 Ronin“ die nächste Schlaftablette mit Keanu Reeves, von dem man dann in Zukunft vermutlich nicht mehr allzu viel sehen wird.
Top aufgelegt ist „96 Hours“-Schlagtot Liam Neeson im klaustrophobischen Hochspannungsthriller um eine perfide Terrorattacke in einem Atlantik-Linienflug.
Transmitting
Ungelogen: Ein Deutscher, ein Spanier und ein Marokkaner wollen in ihrem gewagten musikalischen Projekt Volksmusik mit Jazz verbinden. Sehr kurios.
Liebenswert und liebevoll, von Fans für Fans: Die Crowdfunding-Kinoversion der abgesetzten, aber beliebten Teenie-Detektiv-Serie mit Kristen Bell.
Diese Woche neu auf DVD/BD
Woody Allens tragikomisches Psychogramm brachte Cate Blanchett den Oscar (auch wenn wir ihn Judi Dench für „Philomena“ gegönnt hätten).
Beklemmend, ungemein realitätsnah und packend bis zum Schluss: Hochsee-Thriller mit Tom Hanks in der Gewalt von somalischen Piraten.
Joseph Gordon-Levitt („Inception“) ist ein pornosüchtiger Macho, Männertraum Scarlett Johansson nicht minder gestört in dieser satirischen Komödie.
Der „Prison Break“ der Action-Rentner Stallone & Schwarzenegger fängt zwar vielversprechend an, fällt aber rasch arg abgedroschen aus.
Der Abschlussfilm vom Fantasy Filmfest 2013 übertreibt es bis ins Groteske, bannt gleichwohl gekonnt mit Stimmung und Terror auf hohem Niveau.