Die Wochenstarts vom 17.07.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

The King of Pigs
Die erschütternde südkoreanische Animation um die traumatischen Folgen von Schulmobbing ist realistischer als manches Jugendgewaltdrama. Lief bereits 2012 am Fantasy Filmfest.

Schmetterlingsjäger – 37 Karteikarten zu Nabokov
Umfassendes Meta-Essaywerk über den Schriftsteller Vladimir Nabokov und dessen philosophische und poetische Gedankengänge. Eine inspirierende Entdeckungstour zu dem Autor – jenseits von „Lolita“.
Gute gegen böse Roboter, die Hongkong in Schutt und Asche legen – und zwischen dem synapsenschädigenden, kirren Sperrfeuer auf Sinn und Verstand Mark Wahlberg und Stanley Tucci.

Filmtitel Cover

Animémeister Hayao Miyazakis letzter Film ist die Biografie eines unpolitischen Flugzeugkonstrukteurs in politischen Zeiten. Träumerisch und sehr persönlich. Ein würdiger Abschied.
Die Kampfkomödie von Alt und verarmt gegen Jung und verkorkst leidet an einem schwachen Drehbuch, das immerhin treffende Dialogzeilen findet, sonst aber lieblos gestrickt ist.

Diese Woche neu auf DVD/BD

Filmtitel Cover

Ein junges Publikum, aber auch dessen Erziehungsberechtigte haben an dem fotorealistischen Dinoabenteuer Spaß, zumal Otto Waalkes seine Stimme verleiht.
Tom Clancys berühmte Romanfigur erhält in Chris Pine ein neues Gesicht. Ansonsten stehen CIA-Agentenaction, Spionagethrill und Finanzintrigen eines Russen an.
Mit keinesfalls zu wenig Eigenlob rühmt die Comedy of Manners, wie Walt Disney einst die stachelige Autorin von „Mary Poppins“ für sein Musical zähmte.

Filmtitel Cover

Makabre und schwarzhumorige Ballade um einen Einzelgänger, der mit toten Mädchen besser klarkommt als mit lebenden und gemächlich über Vergänglichkeit räsoniert.
Unheimlicher B-SciFi-Horror, der auf einer Marsmission den Kontakt mit außerirdischen Organismen zwar kein bisschen originell, aber sehr wirkungsvoll schildert.
Das chilenische Rachedrama hungert Anhänger reißerischer Kost konsequent aus, bietet als Ersatz aber nur recht karge Arthausleblosigkeit.

 

5 Gedanken zu „Die Wochenstarts vom 17.07.2014“

  1. und zwei so unterschiedliche! 🙂 Und beide laufen auch bei mir nicht, vermute ich mal. :-/

  2. Stimmt, die Animation bei King of Pigs ist auf deprimierende Art realistisch, die Wirkung aber intensiv und das Thema universell. Schon erstaunlich: zwei asiatische Trickfilme in einer Kinowoche…

  3. Oh, sehr schöne Zusammenstellung 🙂 Auf den neuen Ghibli und letzten (Hayao) Miyazaki habe ich viel Lust, King of Pigs würde mich auch interessieren. Mag den Animationsstil bei letzterem zwar nicht so sehr, aber das ist dort wohl “Stilmittel”, dass es etwas häßlich sein muss. Weil Mobbing. Und so.

  4. Grandios! Das ist Kinokultur. Aber der Miyazaki ist international längst auf Blu Ray raus. Kostet im Zeitalter des globalen Transports auch nicht mehr als ein Kinoticket…

  5. Ich würd ja gerne “Wie der Wind sich hebt” sehen, aber unser Kino zeigt (Oh, Überraschung!) nur “Transformers 4” xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.