Die Wochenstarts vom 30.10.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Komisch-melancholischer Doku-Spoof, der über die kuriose Wohngemeinschaft vierer schrullig-schräger Vampire aus Wellington berichtet.

Geron
Lake ist 18 und gerontophil: er brennt mit dem pflegebedürftigen Mr. Peabody durch. Feines Indie-Drama von Queer-Legende Bruce La Bruce.

Filmtitel Cover

Als 1981 vor Norwegens Küste Ölvorkommen erschlossen werden, vertuscht die Regierung einen tödlichen Unfall. Stimmungsreicher Tiefseethriller.
Schwule unterstützen streikende Minenarbeiter gegen Thatchers Sozialkahlschlag: Superbe Solidaritäts- und Sozialkomödie mit ansteckend guter Laune.

Filmtitel Cover

Wim Wenders porträtiert den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado in einem humanistisch geprägten, künstlerischen Gipfeltreffen.
Zwei Tage, eine Nacht
Das realistische Drama der renommierten Dardenne-Brüder um eine Schwangere, die um Job und Rücksichtnahme kämpft, ist Belgiens Oscarvorschlag.

Diese Woche neu auf DVD/BD

Filmtitel Cover

Ein domestiziertes Kapuzineräffchen muss im Amazonas-Dschungel ums Überleben kämpfen. Vorbildliche Regenwald-Doku mit Spielfilmhandlung.
Erstaunlich, wie viele Motion-Capture-Animationen misslingen. Auch diese Dschungelkönig-Variante erreicht lediglich Dschungelcamp-Niveau.
Südafrikanischer B-Thriller, der seine Vorbilder genau kennt und beim dreckigen Geldtransporterüberfall rohe Spannung und nackte Gewalt erzeugt.

Filmtitel Cover

Starke, sehr unheimliche und menschlich verheerende Staffel um den aussichtslosen Überlebenskampf von Rick & Co. gegen Zombies und den Governor.
Ein per okkultem Ritual zum Werwolf mutierter Alkoholikercop auf Verbrecherjagd: Haariges Creature Feature, originell und partytauglich.
Mit sagenhafter Lust auf visuelle Pracht findet Christophe Gans in seiner Euro-Fantasy zum Kern eines französischen Volksmärchens über die Kraft der Liebe.

Filmtitel Cover

Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel lassen Motoröl und Waffen sprechen in einem stimmungsvollen teutonischen Schizo-Thriller zwischen „Fight Club“ und „Drive“.
Den faden Jump-&-Run-Aufguss eines französischen Actionhits hätte Paul Walker nicht als letzten kompletten Leinwandauftritt verdient. Extended Version.
Tim Burton und Georges Méliès grüßen überdeutlich in dem kunstvoll-einfallsreichen Animationsmärchen, das vergisst, eine Geschichte zu erzählen.

 

3 Gedanken zu „Die Wochenstarts vom 30.10.2014“

  1. Von den Kino-Starts hab ich “What we do in the shadows” auf dem FFF gesehen, fand den ganz lustig, kann man sich grade an Halloween echt geben.
    Bei den DVD-Starts hab ich “WolfCop” ebenfalls auf dem FFF gesehen, den ich nicht so wirklich feiern konnte.
    “Stereo” und “Brick Mansions” habe ich beide Mal im Kino in Sneak Previews gesehen, beide Filme nicht so wirklich geil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.