Unsere Favoriten 2014: Die Top 10 der Redaktion

Die Interstellar-Redakteure beim Filmwandern
 

Hier geht’s zu unseren Favoriten vom Vorjahr, von denen ja einige erst 2014 angelaufen sind.
 
Wagemutig sind unsere Autoren wie Astronauten auf fernen Welten durch die terra incognita des Cine-Universums gewandert und haben unbekannte Filmspezies gesichtet, katalogisiert und die eine oder andere davon vakuumverpackt mit auf die Erde gebracht … zum eingehenden Studium.

Caroline Lin
 
 
 
 
 
 
Caroline Lin
 
1. Dido Elizabeth Belle
2. Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
3. Alive Inside
4. The Imitation Game
5. Finding Vivian Maier
6. Das Schicksal ist ein mieser Verräter
7. Maleficent – Die dunkle Fee
8. Helpless
9. Only Lovers Left Alive
10. The Homesman
 
David McAllan
 
 
 
 
 
 
David McAllan
hat Urlaub (Frechheit!)
 
Gnaghi
 
 
 
 
 
 
Gnaghi
 
1. Only Lovers Left Alive
2. Boyhood
3. It Follows
4. Drachenzähmen leicht gemacht 2
5. The House of the End Times
6. The Terror Live
7. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
8. Rosie
9. Enemy
10. 13 Sins
 
Jochen Plinganz
 
 
 
 
 
 
Jochen Plinganz
 
1. Interstellar
2. Pride
3. Metro Manila
4. A Long Way Down
5. Rico, Oskar und die Tieferschatten
6. The Rocket
7. To Be Takei
8. Die Entdeckung der Unendlichkeit
9. Bilocation
10. Die zwei Gesichter des Januars
 
Max Renn
 
 
 
 
 
 
Max Renn
Acht reichen auch:
 
1. Supermensch – Wer ist Shep Gordon?
2. Lucy
3. Pride
4. Interstellar
5. The Wipers Times
6. Still Alice
7. Non-Stop
8. Enemy
 
Sir Real
 
 
 
 
 
 
Sir Real
 
1. Spuren
2. Labor Day
3. Mr. Pip
4. The Skeleton Twins
5. The Homesman
6. Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück
7. Ruf der Pferde
8. Das Verschwinden der Eleanor Rigby
9. Boyhood
10. The Interview schlicht aus Prinzip
 
Thorsten Krüger
 
 
 
 
 
 
Thorsten Krüger
 
1. Interstellar
2. Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht
3. A World Not Ours
4. Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
5. Der große Trip – Wild
6. Metro Manila
7. Und morgen Mittag bin ich tot
8. It Follows
9. Kamikaze
10. Wie der Wind sich hebt stellvertretend für Hayao Miyazakis Gesamtwerk
 
 

2 Gedanken zu „Unsere Favoriten 2014: Die Top 10 der Redaktion“

  1. Coole Sache! Da setz ich mir doch glatt ein paar auf die “muss ich noch schauen” Liste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.