Shaun das Schaf

Shaun das Schaf Cover

Shaun the Sheep Movie, Mark Burton, Richard Starzack, GB/F 2015
Kinostart: 19.03.2015, DVD/BD-Start: 27.08.2015

Die Knetmasse macht’s: Auch beim kindlichen Spaß um „Shaun das Schaf“ leisten sich die britischen Aardman Animations von Peter Lord und Nick Park, dem Kinopublikum seit „Chicken Run – Hennen rennen“ geläufig, nach „Wallace & Gromit“ wieder einen gelungenen Transfer von kurzen TV-Episoden auf die Leinwand. Mit Pfadfinderpfiffigkeit stürzt das schlaue Schaf Shaun Bauer, Hund und Herde in ein Großstadtabenteuer – handfester Humor mit niedlichen Wollknäueln, witzig und rührend, so geht beste Familienunterhaltung.

Da die Wortwechsel unverständlich sind, ist „Shaun das Schaf“ sozusagen dialoglos, dafür gestenreich und somit universell – auch die Geschichte, die Urlaub auf dem Bauernhof absagt, weil das Leben von Shauns Herde streng nach Zeitplan gestaffelt ist. Ein Ferienversuch hat schwerwiegende Folgen: Ein Bauer mit Beule landet erinnerungslos im Stadtkrankenhaus und beginnt eine Zweitkarriere als Barbier mit Schafschererwerkzeug. Listen- und einfallsreich wollen ihn Shaun, Wachhund Bitzer und die Schafherde heimholen, müssen sich aber eines finsteren Tierfängers erwehren.

Musikalische und cineastische Zitate begeistern

Das bedeutet viel Slapstick, es geht drunter und drüber, aber kinderfreundlich. Manchmal fehlen etwas Timing und Finesse, um in ganz große Verzückung auszubrechen und der Showdown mit dem hartnäckigen Kammerjäger ist zu heftig für die ganz Kleinen. Sonst läuft Mark Burtons und Richard Starzacks Plastilintrick tadellos. Neben Kultur-Clash-Komik und skurrilen Verkleidungen begeistern musikalische und cineastische Anspielungen und Zitate ebenso, wie der Tierknast-Ausbruch und die Müllhundlady anrühren. Eine heitere instrumentelle Untermalung schiebt die Turbulenzen an und den Grips von „Shaun das Schaf“ kann man nur ins Herz schließen.

Gnaghi

imdb ofdb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.