Diese Woche neu im Kino
Die Bestimmung – Insurgent
Shootingstar Shailene Woodley versucht im zweiten Teil von Veronica Roths Teenie-Dystopie vergeblich vor versammelten Zukunftsklischees zu fliehen.
Naiver Thriller-Trash mit Latina-Diva Jennifer Lopez, die sich in sexy Unterwäsche eines Stalker-Nachbarn und grober Drehbuch-Unlogik erwehren muss.
Im vierten Fall von Wolf Haas’ komischen Kult-Ermittler Brenner kehrt dieser mittellos heim, um selbst zum Ziel eines tückischen Mordplans zu werden.
New York 1981 ist ein Verbrecherparadies, in dem ein aufrechter Geschäftsmann alle Tugenden und Tricks braucht, um die Überfälle der Konkurrenz zu überleben.
Ernüchternd stellt der der Schweizer Dokumentarfilmer Edgar Hagen fest, dass es weltweit kein sicheres Endlager für Atommüll gibt – und wohl nie geben kann.
Pfadfinderpfiffiges Großstadtabenteuer um das aufgeweckte Schaf und seine Herde – ein weiterer vorzüglicher Knetkult aus dem Hause Aardman („Wallace & Gromit“).
Diese Woche neu auf DVD/BD
Horror in Disneyland: Ein Vater erlebt einen wahren Alptraum in surrealem Schwarzweiß – halluzinogener Bilderbogen ohne Drehgenehmigung der Parkbetreiber!
Pulsierende Medienthrillersatire, in der Jake Gyllenhaal als faszinierend abstoßender Blutreporter seine Karriere auf Amoral, Unfällen und Mord gründet.
Zach Braffs erst zweite Regietat nach „Garden State“ lobt spätes Erwachsenwerden und Unperfektion per sympathisch-komischer Familien-Selbstfindung.
Die Outlaw-Ballade mit Western-, vor allem aber Film-Noir-Touch folgt in poetisch-malerischem Folk-70ies-Look den Coens ebenso wie Terrence Malick.
Der Intellektuellen-Fassung einer „Twilight Zone“-Episode um eine Dinner Party im nächtlichen Raumzeit-Sturm fehlt selbst einige Kohärenz.
Endlich erscheint die klasse gespielte Teen-Romanze mit Tiefgang auch hierzulande – der Ausnahmefilm begründete den Ruf von Shailene Woodley und Miles Teller.