Die Wochenstarts vom 09.04.2015

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Cake
Wütend wettert sie als Schmerzpatientin in der Tragikomödie gegen die Welt: Glamour-Girl Jennifer Aniston gibt ihrem Image Saures als biestig-bissiger Therapeutenschreck.

Die Coopers – Schlimmer geht immer
Die gängige Peinlichkeiten-, Pech- und Pannen-Parade der Pubertät entfaltet sich vollauf in einer Chaos-Familienkomödie à la Disney. Mit dabei: Steve Carell.

Filmtitel Cover

Fesselnd bringt „Der Untergang“-Regisseur Oliver Hirschbiegel die Leidensgeschichte des lange verfemten Hitler-Attentäters Georg Elser als Thriller und Porträt jener Zeit an.
The F-Word – Von wegen gute Freunde
Das Leben nach „Harry Potter“ geht weiter und bringt Daniel Radcliffe nun in eine schmunzelige Screwball-Comedy, die eine Lanze für die Romantik bricht.

Filmtitel Cover

Auf einem verlassenen Polder nahe Amsterdam erblüht eine Naturschutzlandschaft, reifer und nahegehender dokumentiert als so manche Afrika-Hochglanz-Protzerei.
Der junge Mateusz ist ein Schmetterling in einer Taucherglocke: Seine jahrelange Gefangenschaft in seinem behinderten Körper kommentiert er ironisch und unsentimental.

Filmtitel Cover

Alfonso Gomez-Rejon („American Horror Story“) hat weniger ein Remake eines 70er-Jahre-Slashers ausgeheckt, denn einen kunstvoll-ambitionierten Meta-Horror über die Schrecken der Jugend, Provinz und Vergangenheit.

Diese Woche neu auf DVD/BD

Selbst sieben Charakterstars helfen nicht im Episoden-Ensemble-Drama von Paul Haggis („L.A. Crash“), der bloß emotionale Exploitation anrichtet.

Filmtitel Cover

Reise in die (Erd)Geschichte und fernen Vorzeiten des Jurassic Park Deutschlands in einem aufregenden Überblick, dessen Dimensionen den Horizont erheblich erweitern.
Wim Wenders porträtiert den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado in einem humanistisch geprägten, künstlerischen Gipfeltreffen.

Filmtitel Cover

Ein vom Pech Heimgesuchter kapselt sich ab – und wird in seinem Haus von etwas viel Üblerem heimgesucht. Kammerspielartiger, nicht nur akustisch verstörender Psychohorrortrip.
Misanthrop Michael Douglas lernt durch Diane Keaton Mitgefühl in einer charmanten Romcom von „Harry und Sally“-Regisseur Rob Reiner.
Statt seiner Familie rettet ein Schwede nur sich selbst vor einer Lawine und muss dafür in der formal strengen Beziehungsgroteske die Kernschmelze seiner Männlichkeit ertragen.

Filmtitel Cover

Farmerin und Outlaw fahren in der Einsamkeit verrückt gewordene Frauen durch die Einöde. Erschütternder, sehr menschlicher Western aus weiblicher Sicht.
Die Version eines 1000 Jahre alten japanischen Volksmärchens vom „Die letzten Glühwürmchen“-Regisseur ist ein in jeder Hinsicht (über)traditionelles Anime-Abschiedswerk.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.