Kinostart: 24.09.2015, DVD/BD-Start: 28.01.2016
Komödien-Fachfrau Nancy Meyers („Was Frauen wollen“) hat nach eigenem Drehbuch ein entspanntes Werk über Liebe und Arbeit gestaltet. „Man lernt nie aus“ beherrscht die Tugenden alter Hollywood-Komödien, ideal verkörpert von einem selten so benignen und klassisch hochklassigen Robert De Niro, der im hippen Loft einer Modewebseite als Vater, Onkel, Mutter und Mädchen für alles zur guten Seele einer kleinen Firma wird.
Würde und Charme sind die Essenz seiner schönen Rolle, aber Anne Hathaway, in „Der Teufel trägt Prada“ selbst noch Praktikantin, ist ihm als altersdiskriminierende Chefin ebenbürtig. Beide geben ein knisternd faszinierendes Paar ab, das seine Freundschaft facettenreich und langsam entdeckt. Bei aller Betulichkeit und etwas vor sich hinplätschernder Lebenshilfe bildet das die Seele einer zunächst unverbindlichen Komödie.
Durch eine mehrfache Geschlechterrollenumkehr gewinnt „Man lernt nie aus“ einigen Stereotypen neue Blickwinkel ab. Mag der Humor auch etwas trivial bleiben und die Schnulzmusik der größte Makel: Nicht nur der Film hat das Herz am rechten Fleck, auch Nancy Meyers setzt ihr gutes Script mit angenehmer Zurückhaltung um. Sie findet damit die ideale Linie, damit sich (nicht nur) die beiden Hauptdarstellern voll entfalten können.
Kein Zeigefinger wird gereckt, wenn die von aller modernen Stilhektik befreite Fabel die Vorzüge des personal touch lehrt und wie in einer veränderten Arbeitswelt es doch die alten, menschlichen Qualifikationen sind, die entscheiden. „Man lernt nie aus“ öffnet sich sanft für das Persönliche und nimmt ein für eine Freundschaft zwischen zwei tollen Schauspielern, die mit dezentem Charme manche Filmfloskeln überspielen.
imdb ofdb