Archiv der Kategorie: Video

Die Wochenstarts vom 11.12.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Auf der Welt kreisen neurotische Suchtmenschen um sich selbst, womit Jason Reitman („Labor Day“) eine Message-lastige Ensemble-Zeitdiagnose betreibt.

ganzer Artikel

The Skeleton Twins

Kristen Wiig und Bill Hader als deprimierte Geschwister in einer zauberhaft mitfühlenden, heiter-ernsten Indie-Komödie

The Skeleton Twins Cover

Craig Johnson, USA 2014
DVD/BD-Start: 30.04.2015
Story: Als Kinder waren die Zwillinge Maggie und Milo unzertrennlich, haben sich inzwischen aber aus den Augen verloren. Als beide Selbstmord begehen wollen, bringen sie die Umstände wieder zusammen. Der homosexuelle Milo zieht vorübergehend bei Maggie ein, die in einer unglücklichen Ehe steckt.
Von Sir Real

Das in Sundance mit dem Drehbuchpreis gekrönte, zweite Regiewerk von Craig Johnson steht wie sein Einstand „True Adolescents“ zwischen Drama und Komödie, geht aber deutlich sensibler und mit aufrichtigem Interesse für seine beiden traurigen Figuren vor, von den „Saturday Night Life“-Alumnen Kristen Wiig und Bill Hader (beide als Sprecher in „Her“) mit Sinn für trotzigen Humor und leise Tragik verletzlich vorgetragen.

ganzer Artikel

Tusk

Tusk Cover

Kevin Smith, USA 2014
DVD/BD-Start: 07.05.2015

Indie-Slacker Kevin Smith („Clerks“, „Jay und Silent Bob schlagen zurück“) hat sein Spaß-Terrain schon im satirischen Sektenschocker „Red State“ verlassen und folgt dem abschüssigen Pfad ins Abartige einige Schritte weiter. Smith hat offenbar Tom Six’ „The Human Centipede“ gesehen und kreuzt ihn mit Fabrice Du Welz’ „Calvaire“ zu einer Komödie der grotesken Grausamkeiten, auch wenn er zunächst einen Geeks-turn-Pricks-Jux signalisiert, wo zwei Podcaster-Jackasses sich auf derbe Weise über andere lustig machen. Aber der nächste Gag geht auf ihre Kosten.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 04.12.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Selbst sieben Charakterstars helfen nicht im Episoden-Ensemble-Drama von Paul Haggis („L.A. Crash“), der bloß emotionale Exploitation anrichtet.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 27.11.2014

Diese Woche neu im Kino

The Green Prince Cover

The Green Prince
Der Sohn eines der sieben Hamas-Mitbegründer spioniert für die Israelis, um Anschläge zu verhindern: Dokuthriller mit ungeheuerlichen Einsichten in die Terrororganisation.

ganzer Artikel

Predestination

Ethan Hawke erleidet Zeitreise-Schocks in der verwegen konstruierten, frappierend elektrisierenden Retro-SciFi nach Robert A. Heinlein

Predestination Cover

Michael Spierig, Peter Spierig (The Spierig Brothers), AUS 2014
DVD/BD-Start: 05.02.2015
Story: Nachdem man sein von einer Explosion entstelltes Gesicht chirurgisch rekonstruiert hat, reist ein Zeitagent ins Jahr 1975, um als Barkeeper getarnt den mörderischen „Fizzle Bomber“ zu finden. Er trifft Autor John, der ihm von seiner Geschlechtsumwandlung erzählt. Der Agent macht ihm ein einmaliges Angebot.
Von Caroline Lin

Nach der 13-seitigen Kurzgeschichte „Entführung in die Zukunft“ („All You Zombies“, 1959) von Robert A. Heinlein, gemeinhin für seine „Starship Troopers“-Vorlage bekannt, haben die in Deutschland geborenen australischen Zwillingsbrüder Michael und Peter Spierig keinen durchgestylten SciFi-Thriller à la „Minority Report“ ausgetüftelt, sondern einen retrofuturistischen Noir, der das Hirn verknotet und das Herz berührt.

ganzer Artikel

Late Phases

Rentner vs. Werwolf – trotz wilder Kreaturen kein Schocker, sondern vorwiegend ein Ruhestands-Drama mit dem klasse Nick Damici

Late Phases Cover

Adrián García Bogliano, USA 2014
DVD/BD-Start: 01.06.2015
Story: Kaum hat sein distanzierter Sohn Will den frisch verwitweten, blinden Vietnam-Veteran Ambrose in einer bewachten, properen Rentersiedlung untergebracht, greift ein Werwolf an und tötet Hund und Nachbarin. Die Polizei schenkt dieser Version keinen Glauben. So lässt sich Ambrose Silberkugeln gießen.
Von David McAllan

Der spanische Genrefilmer Adrián García Bogliano, bekannt geworden durch den bei uns kürzlich veröffentlichten „Here Comes the Devil“, trotzt wieder erprobten Versatzstücken ein Stück Individualität ab. Wofür er sich auch bei dem stets zuverlässigen Nick Damici bedanken kann, der sowohl als Schauspieler wie auch als Drehbuchautor für Jim Mickle bei „We Are What We Are“ sowie „Cold in July“ ordentliche Arbeit leistete.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 20.11.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Schnee- und leichenreicher Rachefeldzug eines Vaters gegen ein skurriles norwegisches Kartell, lakonisch blutig nach Vorbildern von Tarantino bis Kaurismäki angerichtet.

ganzer Artikel

Jessabelle

Oft überhastete und oberflächliche Southern Gothic, die ihre Horrormystery aus Voodoo, Sümpfen und Rachegeistern aber originell auflöst.

Jessabelle Cover

aka Jessabelle – Die Vorhersehung, Kevin Greutert, USA, 2014, DVD/BD-Start: 26.11.2015
Story: Nach einem Autounfall, bei dem sie Freund und Ungeborenes verlor, kehrt die an den Rollstuhl gefesselte Jessabelle zur Genesung in das Familienanwesen ihres groben Vaters in die Bayous Louisianas zurück. Dort stellt ihr ein Geist nach und ein VHS-Band ihrer verstorbenen Mutter prophezeit ihren Tod.
Von David McAllan

Produzent Jason Blum, der von „Paranormal Activity“ über „Sinister“ und „Insidious“ bis „Oculus“ und „13 Sins“ (sowie soeben „Ouija“) an quasi jedem erfolgreichen Horrorhit der vergangenen Jahre beteiligt war, steht auch hinter dieser hübsch, aber hektisch bereiteten Southern Gothic aus den Sümpfen Südlouisianas, deren Script eine Klasse besser ausfällt als die Regie von Kevin Greutert, der Teil 6 und 7 der „Saw“-Reihe aufführte.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 06.11.2014

Diese Woche neu im Kino

Citizen Four Cover

Eine ganz private Doku und doch ein Politthriller: Die weltverändernde Woche im Juni 2013, als Edward Snowden die NSA-Totalüberwachung enthüllt.

ganzer Artikel

Camp X-Ray

Kristen Stewart in einem subtil-traurigen Gefängnis- und Kommiss-Drama um ein wenig Menschlichkeit in einer stillen Hölle.

Camp X-Ray Cover

Peter Sattler, USA 2014
DVD/BD-Start: 23.04.2015
Story: Die idealistische Jungsoldatin Amy Cole tritt ihren Dienst im Hochsicherheitslager Guantanamo an. Obwohl der seit acht Jahren internierte Araber Ali sie zunächst mit Fäkalien bewirft und „Blondie“ schimpft, entwickelt Amy Mitgefühl. Eine Freundschaft entsteht, für die sie ihr Vorgesetzter schikaniert.
Von Thorsten Krüger

Nachdem Stewart ihr Talent für die unsägliche „Twilight“-Reihe lange genug verschwendet, wenn nicht verschüttet hat, holt sie es nun wieder hervor. Und es hat seit frühen Auftritten in „Panic Room“ und „Speak“, der erst jetzt hierzulande auf DVD erscheint, keinen Schaden genommen. Ein wenig flacher als ihre Performance in „Die Wolken von Sils Maria“ ist ihr Part im Debüt von Peter Sattler (Grafik-Designer bei „Star Trek“) indes schon.

ganzer Artikel

Stonehearst Asylum

Stonehearst Asylum Cover

aka Eliza Graves, Brad Anderson, USA 2014
DVD/BD-Start: 28.01.2015

Zweierlei verwundert beim amerikanischen Genrespezialisten Brad Anderson: Wie ihm die Stars reihenweise nachlaufen – hier sind es gleich sieben britische Edel-Mimen – und wie er seit seinem Industrial-Psychodrama-Hit „Der Maschinist“ in so einen schauderhaft stereotypen, uninspirierten Modus schalten konnte. Seine Gothic-Thriller-Romanze im Weichzeichner-Setting eines viktorianischen Period Piece nach Edgar Allan Poes 1844 veröffentlichter Kurzgeschichte „The System of Doctor Tarr and Professor Fether“ ist lediglich biederer Durchschnitt.

ganzer Artikel

Grace – Besessen

„Carrie“ und „Der Exorzist“ verbünden sich zu einem technisch perfekten übernatürlichen POV-Psychohorror mit Alexia Fast.

Grace – Besessen Cover

Grace, aka Grace: The Possession, Jeff Chan, USA/CDN 2014
DVD/BD-Start: 27.11.2014
Story: Ihre Mutter Mary verstarb beim Notkaiserschnitt, ihr Vater ist unbekannt – so wächst Waisenkind Grace bei Großmutter Helen auf, die ihr Bibeltreue einprügelt und sie aus dem College nimmt, als die unbedarfte 18-Jährige mit Teufelsvisionen auf einer Party kollabiert. Gegen die sind auch Priester machtlos.
Von Thorsten Krüger

Elijah Wood machte es als „Maniac“ vor, Teilzeit-Scream-Queen Alexia Fast („The Captive“, „Fido“) zieht nach und Debütant Jeff Chan hat mit seinen Videogame-Clips zu „Call of Duty“ das technische und handwerkliche Rüstzeug, um nach 10 Minuten Laufzeit mit der Kamera in die subjektive Perspektive einer verhuschten Hysterikerin und Schwester „Carries“ zu wechseln, was bekannten Motiven eine originelle Note gibt.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 30.10.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Komisch-melancholischer Doku-Spoof, der über die kuriose Wohngemeinschaft vierer schrullig-schräger Vampire aus Wellington berichtet.

ganzer Artikel

Ruf der Pferde

Keeping the Faith: Die Befreiung zweier Pferde aus dem tiefsten Eis war 2008 ein wahres Weihnachtsmärchen in Kanadas Medien.

Ruf der Pferde Cover

The Horses of McBride, Anne Wheeler, CDN 2012
DVD/BD-Start: 19.01.2015
Story: Kurz vor Weihnachten 2008 hat der vor dem Ruin stehende Familienvater Matt einen Käufer für seine Farm in McBride am Fuße der Rocky Mountains gefunden, sehr zum Frust seiner Tochter Nicky. Als ihre Brüder zwei im Schnee gefangene Pferde in den Bergen finden, will die junge Frau sie unbedingt retten.
Von Sir Real

Kleinmädchenkitsch auf K&S? Keineswegs! Für den deutschen Schmalztitel „Ruf der Pferde – Ein Mädchen folgt seinem Herzen“ können wir ja nichts. Das Original klingt mit „The Horses of McBride“ schon seriöser. So ist auch Anne Wheelers TV-Verfilmung geworden, der es gelingt, die realen Ereignisse von 2008 in McBride (fast) kitschfrei zu einem herzbewegenden Durchhalte-Mutmacher zum Weihnachtsfest auszuschmücken.

ganzer Artikel

The Target

The Target Cover

Pyojeok, Chang, ROK 2014
DVD/BD-Start: 05.08.2015

Ein Mann wird gejagt: Im erst zweiten Spielfilm nach seinem erfolgreichen Schulhorrorthriller „Death Bell“ von 2008 unternimmt der ehemalige Musikvideoregisseur Yoon Hong-seung, der sich der Einfachheit halber Chang nennt, den seltenen Fall eines Asien-Remakes einer französischen Thrillerhatz, Fred Cavayés wendungsreich-atemlosen „Point Blank – Aus kurzer Distanz“, der 2011 auf dem Fantasy Filmfest lief. Wie eine andere kürzliche Fernost-Fassung eines okzidentalen Originals, die Samurai-Moritat „The Unforgiven“ nach Eastwoods „Erbarmungslos“, weiß auch die südkoreanische Interpretation einer gallischen Verfolgungsjagd ihre Akzente zu setzen und Cavayé knapp auszustechen.

ganzer Artikel

Wie ein weißer Vogel im Schneesturm

Seelische Abgründe in verträumtem 80er-Hochglanz: Shailene Woodley in einer freizügig-komischen Coming-of-Age-Mystery.

White Bird in a Blizzard Cover

White Bird in a Blizzard, Gregg Araki, F/USA 2014
DVD/BD-Start: 07.08.2015
Story: Eine US-Vorstadtsiedlung im Herbst 1988. Von einem Tag auf den anderen verschwindet Eve, die zuletzt schwer erträgliche Mutter der 17-jährigen Kat, spurlos. Als die polizeilichen Ermittlungen nichts ergeben, beginnt Kat eine Affäre und entwächst ihrem Umfeld. Nur Eves Geheimnis bleibt verborgen.
Von Thorsten Krüger

In seiner bislang reifsten Leistung stellt US-Indie Auteur und New-Queer-Cinema-Begründer Gregg Araki („Mysterious Skin“) zu genießerischem 80er-Look und sanften Synthiepophymnen sein Lieblingssujet vor, das sexuell freizügige Erwachsenwerden. Er verbindet Teen-Fantasien mit harten Gefühlsrealitäten zur extravaganten „Twin Peaks“-Version, aus der er High Camp und Komik kitzelt und dennoch das Authentische wahrt.

ganzer Artikel

Djinn

Djinn Cover

aka Djinn – Des Teufels Brut, Tobe Hooper, UAE 2013
DVD/BD-Start: 20.07.2015

Wer sich über den vor einigen Tagen auf Video gestarteten „Jinn“ aufregt, hat Tobe Hoopers inhaltlich ähnlichen und mit „Djinn“ fast identisch betitelten Geistergrusler über den antiken arabischen Dämon noch nicht gesehen. Der kürzlich erfolgte Jubiläumskinostart von „Texas Chainsaw Massacre“ ruft in Erinnerung, dass Hooper bereits seit 40 Jahren im Regiegeschäft tätig ist; angesichts dieser uninspirierten TV-Schauermär schwer vorstellbar, wie die Variety bestürzt anmerkt. Aber bei dem Script von David Tully („Hepzibah“) sind Hopfen und Malz von vornherein verloren.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 16.10.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

20,000 Days on Earth
Lakonisch-trocken porträtiert der humorvolle Festivalhit einen fiktiven Tag im Leben des australischen Kultmusikers Nick Cave.

ganzer Artikel

Con Game – Kenne deine Feinde

Wild, roh, rau, unbekümmert: Donovan Marshs südafrikanischer Indie-Heist-Thriller ist ein waschechter Actiongeheimtipp.

iNumber Number Cover

iNumber Number, aka Avenged, Donovan Marsh, ZA 2013
DVD/BD-Start: 03.11.2014
Story: Der von seinem korrupten Chef um die verdiente Belohnung geprellte, bis dahin gesetzestreue Cop Chili infiltriert die berüchtigte Bande von Gangsterboss Mambane, der einen Überfall auf einen Geldtransporter vorbereitet. Chili will abkassieren, aber sein Partner Shoes fällt Mambane als Geisel in die Hände.
Von Gnaghi

Der für wenig Geld im kriminalitätsverseuchten Johannesburg und Soweto entstandene, vitale Actionthriller von dem zuvor mit den beiden Internatskomödienteilen „Spud“ bekannt gewordenen Südafrikaner Donovan Marsh ist ein schmuddelig-spannender Reißer, so grimmig wie unterhaltsam. Ein Township-Knüller, wie es „Zulu“ gern gewesen wäre, ohne dessen Polit-Überbau, allein mit Schweiß, Schmutz und Waffen.

ganzer Artikel

Autómata

Die spanisch-bulgarische B-Zukunftsvision mit Antonio Banderas entwirft einen interessanten, pessimistischen Future Noir.

Automata Cover

Gabe Ibáñez, E/BG 2014
DVD/BD-Start: 17.04.2015
Story: 2044 haben Sonnenstürme die Erde verstrahlt und die Menschheit dezimiert. Während seine Frau hochschwanger daheim sitzt, untersucht Versicherungsagent Jacq einen zerschossenen Roboter und muss mit dem sich selbst reparierenden Exemplar Cleo vor Killer Wallace in die lebensfeindliche Wüste fliehen.
Von Caroline Lin

Nach seinem ausbaufähigen Debüt, dem Mysterythriller „Hierro“, findet F/X-Experte Gabe Ibáñez zu einem intellektuell reizvollen Zukunftsentwurf, der eine „Blade Runner“-Nacht in „Elysium“-Schrott-Slums ausruft, dies gleichwohl differenzierter als Konsorten anpackt. Visuell und finanziell ist das pessimistische SciFi-Drama ansehnlich, dramaturgisch aber defizitär, was sich in inadäquaten Thrillerambitionen niederschlägt.

ganzer Artikel

Die Wochenstarts vom 09.10.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Chuckys fiese Schwester: Der Horror mit der Puppe aus „The Conjuring“ fährt im Vintagelook Schrecksekunden auf, die es in sich haben.

ganzer Artikel