Schlagwort-Archive: American Werewolf

WolfCop

WolfCop Cover

Lowell Dean, CDN 2014
DVD/BD-Start: 03.11.2014

„Teen Wolf“ für arbeitsscheue Säufer – Loser-Komödie und Monster Movie vereint der Kanadier Lowell Dean gewitzt und weit smarter als andere Vertreter der B- respektive C-Liga. Ein beachtlicher Qualitätssprung nach dem Slasher „13 Eerie“, wieder voller Kenntnis des Genres, nur diesmal passt die rotzrockige Attitüde, das Gespür für Komik und die Hingabe zum Detail, die sich in handgemachten Schleim- und Splatter-Effekten niederschlägt. Charme pur!

ganzer Artikel

Afflicted

Ein Rucksacktourist verwandelt sich in ein Nosferatu-Monster und dokumentiert seine Agonie im Videoblog.

Afflicted Cover

Derek Lee, Clif Prowse, CA/USA 2013
DVD/BD-Start: 04.09.2014
Story: Gegen den Willen seiner Angehörigen bricht der von einem Blutgerinnsel im Gehirn bedrohte Derek mit seinem besten Kumpel Clif zu einem Sabbatical nach Europa auf. In Paris verletzt Partyaufriss Audrey Derek bei einer gemeinsamen Nacht schwer. In der Folge entwickelt er bizarre Symptome, Superkräfte – und Durst auf Blut.
Von Gnaghi

Dafür, dass die seit Jahren befreundeten Newcomer Derek Lee und Clif Prowse die überstrapazierten Formeln des Found Footage mit jener des Vampirfilms verbinden, muss man beiden attestieren, ein unterhaltsames Exemplar des Fake-Doku-Schreckens hervorgebracht zu haben. Ihre Horrorausgabe von „Chronicle“ wartet mit schmucken POV-Actionsequenzen auf und einer plausiblen seelisch-körperlichen Agonie der Hauptfigur.

ganzer Artikel

Wer

Originelles und durchweg goutierbares Make-Over des Werwolfmythos’ als Found-Footage-Horror.

Wer Cover

William Brent Bell, USA 2013
DVD/BD-Start: 06.10.2014
Story: Nur die Ehefrau hat den Angriff einer wilden Bestie auf ihre Familie im Frankreichurlaub überlebt. Die Behörden verhaften den stark behaarten Talan, der eisern schweigt. Verteidigerin Kate und ihre beiden rivalisierenden Mitarbeiter Gavin und Eric vertreten den Angeklagten – ein äußerst gefährlicher Job.
Von Gnaghi

Nach den Bravo-Posterboys aus der „Twilight“– und den Actionplay-Computerfiguren der „Underworld“-Reihe ist es eine Wohltat, die vom Genre zuletzt stiefmütterlich behandelten Wolfsmenschen in einem kleinen, aber gekonnt schaurigen Pseudo-Doku-Schocker aufgefrischt zu sehen. William Brent Bell nutzt nach seinem unverdient erfolgreichen Exorzisten-Horrorhit „Devil Inside“ die gleiche Methode qualitativ verbessert.

ganzer Artikel