Geistreiches Screwball-Duell zwischen Clive Owen und Juliette Binoche – eine Komik und Dramatik vereinende Eloge auf die Kunst.
Fred Schepisi, USA 2013
Kinostart: 22.05.2014, DVD/BD-Start: 24.09.2014
Story: Der alkoholsüchtige Englischlehrer Jack lehrt mit Leidenschaft Literatur. Als die stoisch-deprimierte Kunstlehrerin Dina an der Provinzschule auftaucht, entbrennt zwischen beiden ein kreativer Konkurrenzkampf, der ihr versiegtes Schaffen in Lyrik und Malerei belebt und sie auch privat einander näher bringt.
Von Thorsten Krüger
Selten ist mir ein Film begegnet, der so theaterhaft verspielt und doch natürlich wie persönlich ist, der so artifiziell und wahrhaftig, so konventionell und außergewöhnlich zugleich ausfällt. Fred Schepisi („Das Russland-Haus“) ist dieses Kunststück gelungen, ein sophisticated battle of wits, ein romantisches Screwball-Duell der fabelhaft agierenden Clive Owen („Children of Men“) und Juliette Binoche („Der englische Patient“).
Bora Dagtekin, D 2013
Kinostart: 07.11.2013, DVD/BD-Start: 08.05.2014
Bad Teacher: In der grellfarbigen Trash-Komödie um den PISA-Bildungsnotstand führt Bora Dagtekin seinen rabiaten „Türkisch für Anfänger“-Humor konsequent fort. Elyas M’Barek schleicht sich als frisch aus dem Knast entlassener Bankräuber als Lehrkraft getarnt in eine Gesamtschule ein, um an seine vergrabene Beute zu gelangen, über der nun eine Turnhalle steht. Der angepisste Asi mit Bushido-Vokabular gibt die geteert und gefederte Randale-Richtung vor, die aus Ekelhumor und Dauer-Obszönitäten besteht und mit derbem Gossenjargon durchaus witziges Wortgut aufweist, sonst aber extrem formelhaft gestrickt ist.