Roland Blum, D 2014
Kinostart: 06.03.2014, DVD/BD-Start: 05.09.2014
DDR – „die dreckige Republik“ titelte der Stern kurz nach der Wende, als nicht nur die menschlichen Vergehen, sondern auch die Umweltverbrechen des Sozialismus auf deutschem Boden ruchbar wurden. In seiner persönlich gehaltenen Langzeit-Dokumentation zeichnet der Hamburger Journalist und Filmemacher Roland Blum ein Bild des Wandels vom ökologischen GAU-Szenario zur Naturschutzpolitik mit blühenden Landschaften in drei Stationen: Im Frühjahr 1990, im Jahr 2000 und schließlich 2013, wo Blum Orte und Gesprächspartner wiederholt aufsucht.
Christian Schwochow, D 2013
Kinostart: 27.03.2014, DVD/BD-Start: 15.10.2014
Ein ostdeutscher Blick auf die BRD kommt zu einem wenig schmeichelhaften Befund in Christian Schwochows Drama über eine DDR-Emigrantin (abermals ein beachtlicher Auftritt: Jördis Triebel aus dem wundervollen „Meine Schwestern“), die mit ihrem jungen Sohn im Westberliner Aufnahmelager Marienfelde 1978 in die Mühlen der deutsche Bürokratie und vor allem der alliierten Geheimdienste gerät. Basierend auf dem autobiografisch geprägten Buch „Lagerfeuer“ von Julia Franck muss diese Nelly feststellen, dass Überwachung und Verdächtigungen exakt nach jenen Stasimethoden ablaufen, vor denen sie flüchtete.