Ethan Hawke erleidet Zeitreise-Schocks in der verwegen konstruierten, frappierend elektrisierenden Retro-SciFi nach Robert A. Heinlein
Michael Spierig, Peter Spierig (The Spierig Brothers), AUS 2014
DVD/BD-Start: 05.02.2015
Story: Nachdem man sein von einer Explosion entstelltes Gesicht chirurgisch rekonstruiert hat, reist ein Zeitagent ins Jahr 1975, um als Barkeeper getarnt den mörderischen „Fizzle Bomber“ zu finden. Er trifft Autor John, der ihm von seiner Geschlechtsumwandlung erzählt. Der Agent macht ihm ein einmaliges Angebot.
Von Caroline Lin
Nach der 13-seitigen Kurzgeschichte „Entführung in die Zukunft“ („All You Zombies“, 1959) von Robert A. Heinlein, gemeinhin für seine „Starship Troopers“-Vorlage bekannt, haben die in Deutschland geborenen australischen Zwillingsbrüder Michael und Peter Spierig keinen durchgestylten SciFi-Thriller à la „Minority Report“ ausgetüftelt, sondern einen retrofuturistischen Noir, der das Hirn verknotet und das Herz berührt.
Einzigartiges Coming of Age: Richard Linklaters Längsschnitts-Studie über eine Kindheit und Jugend ist phänomenal.
Richard Linklater, USA 2014
Kinostart: 05.06.2014, DVD/BD-Start: 06.11.2014
Story: Der 6-jährige Mason lebt mit der zwei Jahre älteren Schwester Samantha bei seiner alleinerziehenden Mutter. Den von ihr geschiedenen Vater sieht er nur zu Ausflügen am Wochenende und zieht mit der Mutter nach Texas. Im Heranwachsen begegnet Mason Stiefvätern, Freuden und Nöten einer Jugend.
Von Max Renn
Von 2002 bis 2013 verfolgte Indie-Urgestein Linklater ein cineastisches Experiment: In einer Langzeitbeobachtung, wie man sie sonst nur aus Dokumentarfilmen wie „Die Kinder von Golzow“ kennt, sah er 12 Jahre denselben Darstellern zu, wie sie heranreiften (seine Tochter Lorelei, Ellar Coltrane) und älter wurden (Patricia Arquette, Ethan Hawke) – die berührende Beobachtung einer prototypischen Patchwork-Familie.
Snuff im Kabuff: frenetischer Horror-Schocker mit Einflüssen von „Ring“ und „The Shining“ um einen Serienkillerdämon.
Scott Derrickson, USA 2012
auf DVD erhältlich
Story: Um seinen Einmal-Erfolg zu wiederholen, zieht der klamme True-Crime-Autor Ellison samt seiner ahnungslosen Familie in ein Anwesen, wo ihre Vorgänger brutal im Garten erhängt wurden. Kaum hat er auf dem Dachboden eine Kiste Super-8-Filme mit den Morden entdeckt, beginnt ein finsterer Spuk.
Von Thorsten Krüger
„Ring“ dürfte eine ganze Generation als ihr zentrales Angsterlebnis im Kino definieren. Reifere Semester nennen „The Shining“ an dieser Stelle. Wieso also nicht beide Klassiker zu einem satten Mainstream-Schocker kombinieren, dachte sich Scott Derrickson („The Exorcism of Emily Rose“) und dreht so frenetisch auf, als wolle er den Schrecken seiner Vorbilder im Akkord toppen.