Schlagwort-Archive: Invasion of the Body Snatchers

Vergiss mein Ich

Bestenfalls bizarre Zumutung mit Maria Schrader, die nach einem Gedächtnisverlust viel Beziehungsporzellan zerschlägt.

Vergiss mein Ich Cover

Jan Schomburg, D 2014
Kinostart: 01.05.2014
Story: Als die jahrelang verheiratete, hochgeistige Feministin Lena mit einem neurologischen Notfall ins Krankenhaus eingeliefert wird und über Nacht ihr biografisches Gedächtnis verliert, ist sie eine andere. Weder erkennt sie ihren Mann noch ihr Leben wieder, schläft mit einem Fremden und verstört Freunde.
Von Thorsten Krüger

Wenn manche deutsche Filme nicht in grauer Hässlichkeit baden, geht es ihnen nicht gut. So gesehen läuft es super für „Über uns das All“-Regisseur Jan Schomburgs Krankheitsfilm, aus dem sich, ebenso landestypisch, doch nur ein Beziehungsdrama schält. Kein Himmelsblau, kein Pflanzengrün oder Sonnenstrahl weit und breit, sogar der Wald ist trist und farblos. Ein Land, in dem alle betroffen, betreten und freudlos sind.

ganzer Artikel

Party Invaders

SciFi? Horror? Parabel? Diese denkwürdige und vielschichtige Weltuntergangsparty im Mantel eines Teen-Thrillers ist alles drei. Und mehr.

Plus One Cover

+1 aka Plus One, Dennis Iliadis, USA 2013
DVD/BD-Start: 13.08.2014
Story: David hat versehentlich die falsche geküsst und will die groß angekündigte Privatparty eines Mitschülers nutzen, um sich bei seiner hübschen Freundin Jill zu entschuldigen. Während er gnadenlos abblitzt, erleben er, Teddy und Allison ein elektro-optisches Phänomen, das von allen Gästen Doppelgänger erzeugt.
Von Thorsten Krüger

Strange Days: Eine kleine Entdeckung ist dieses Ensemble-Drama, bei dem Jugendliche eine dekadente Party feiern und sich plötzlich mit mörderischen Doppelgängern konfrontiert sehen. Aus einem mysteriösen Szenario schält sich ein hoch-philosophischer Teen-Thriller, dem „Last House on the Left“-Remaker Dennis Iliadis in dieser wesentlich interessanteren Arbeit ein vielschichtiges Körperfresser-Vexierspiel abgewinnt.

ganzer Artikel

The World’s End

Sauftour-Schwank, der nach witziger erster halber Stunde zur ermüdenden Kneipenschlägerei mit Alien-Invasion verkommt.

The World's End Cover

Edgar Wright, GB 2013
Kinostart: 12.09.2013
Story: 1990 scheiterte die Kneipentour von Anführer Gary und seiner vierköpfigen Gang kurz vor dem Ziel. Heute, mit Anfang 40, will der großmäulige Loser sein schönstes Erlebnis vollenden und überredet seine beruflich arrivierten Kumpanen trickreich zur Rückkehr ins Kaff ihrer Jugend. Wo ihnen humanoide Roboter an den Kragen wollen.
Von Thorsten Krüger

Das britische Comedy-Team Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost vollendet seine Cornetto-Trilogie, die „Shaun of the Dead“ und „Hot-Fuzz“ umfasst. Wieder steht eine Kneipengeschichte mit Weltuntergang in Provinzengland an: in der ersten halben Stunde eine urkomische Satire auf Männlichkeit, Erfolg, Freiheit und Glück. Mit Wortgefechten zwischen einem spätpubertären Loser (Simon Pegg als aufgekratzter Gockel) und seinen längst erwachsenen Freunden, die er mit dreisten Lügen zur Sauftour überredet.

ganzer Artikel