Tragikomisch retten Hollywoodstars europäische Kunstgüter vor den Nazis in einem lauwarmen Schatzsuche hinter der Front.
The Monuments Men, George Clooney, USA/D 2014
Kinostart: 20.02.2014, DVD/BD-Start: 22.08.2014
Story: Als die Alliierten im Zweiten Weltkrieg in Europa vorrücken, rauben die Nazis auf der Flucht weiterhin Kunstschätze wie Michelangelos Madonna. Kunsthistoriker Stokes rekrutiert im Auftrag Roosevelts einen Trupp in nicht mehr ganz wehrdienstfähigem Alter, um die verschwundenen Werke aufzuspüren.
Von Jochen Plinganz
Historisch äußerst windschief zusammengezimmert hat sich George Clooney sein „Dreckiges Dutzend“ (oder doch eher „Ocean’s 11“?), das wie die Warsploitation-Bande „Stoßtrupp Gold“ als unwahrscheinliche amerikanische Helden auf eigene Faust die Rettung von Menschheitsschätzen vor schmierigen Naziräubern gelingt. Dass deutsches Kulturerbe wie Dresden derweil in Schutt und Asche flächenbombardiert wird, verschweigt er.
GoodFellas: Leonardo DiCaprio als skrupelloser Finanzjongleur in einer durchgeknallten Broker-Komödie und obszönen Satire zugleich.
Martin Scorsese, USA 2013
Kinostart: 16.01.2014, DVD/BD-Start: 30.05.2014
Story: Von seinem Mentor Hanna lernt der junge Broker Jordan alle Tricks an der Wall Street bis zum Schwarzen Montag 1987, nachdem er sich mit illegalen Fonds selbständig macht und mit Partnern direkt von der Straße eine eigene Investmentfirma aufzieht, die allein auf Betrug aus ist und sie steinreich macht.
Von Thorsten Krüger
Lässt sich die Luxus-Orgie der selbsternannten Masters of the Universe anders darstellen als in einer irrwitzigen, überdrehten Komödie? Den endlosen Exzess, einen 180-Minuten-Geld-Sex-und-Drogen-Rausch einer Bande Macho-Idioten, die wie dumme Jungs verantwortungslos, amoralisch und asozial Geld scheffeln, inszeniert Martin Scorsese nach „GoodFellas“-Gangster-Art, topbesetzt, originell – und als Komödie.