Lockere Generationen-Dramödie – ein oberflächlich ausgestaltetes Sommerferien-Feelgood-Movie mit Jean Reno.
Avis de mistral, Rose Bosch, FR 2014
Kinostart: 25.09.2014, DVD/BD-Start: 29.01.2015
Story: Großmutter Irène hat die Halbwüchsigen Léa, Adrien und ihren kleinen taubstummer Bruder Théo als ungebetene Überraschungsgäste auf den Olivenhof von Großvater Paul in der Provence mitgeschleppt. Diese rümpfen ausgiebig die Nase über den raubeinigen Bauern, den sie wegen eines Familienkrachs nie sahen.
Von Thorsten Krüger
War Rose Boschs Debüt „Die Kinder von Paris“ so richtig falsch und verlogen, kommt ihrem lichtdurchfluteten Zweitling, wieder mit Galliens Altstar Jean Reno, die malerische Landschaft der Provence zu Hilfe einer ansonsten nicht nur provençalischen Klischees mehr bestätigenden als aufbrechenden Familien-Konflikte-Annäherungs-Romantik-Rezeptur, die, verrührt mit 70ies-Wohlfühl-Pop, reichlich Familiensinn propagiert.
Charakterstarveredeltes Ensemble-Theater vor stimmungsreicher Kulisse um tragikomische existenzielle Langeweile.
Christian Camargo, USA 2014
DVD/BD-Start: 02.07.2015
Story: Anfang der 80er in New England. Zum Memorial-Day-Wochenende trifft sich die Verwandtschaft bei der bissigen Elizabeth und ihrem verzweifelt an einer Kunstinstallation arbeitenden Sohn Eric in einer Datscha mitten in der Natur. Verschwiegene Wahrheiten und Liebessorgen kommen ans Licht.
Von Thorsten Krüger
Das Regiedebüt von Schauspieler Christian Camargo („The Hurt Locker“) ist von Anton Tschechows Theaterklassiker „Die Möwe“ inspiriert, wandelt die russische Tragikomödie aber nicht zur zeitlich und örtlich, sondern auch inhaltlich erheblich ab. Stimmung und Besinnung stimmen in der von Schönheit faszinierten Schauspielgruppen-Komödie, die kontraststark (nacht)fotografiert ist, sich aber hinlänglich belanglos gestaltet.
Die tragikomische Weltreise eines Psychiaters auf der Suche nach dem Glück ist ein besinnlich-herzerwärmendes Märchen.
Hector and the Search for Happiness, Peter Chelsom, D/CA 2014
Kinostart: 14.08.2014, DVD/BD-Start: 15.01.2015
Story: Psychiater Hectors Patienten sind unglücklich, sein Leben überstrukturiert. Kurzentschlossen lässt er seine entgeisterte Freundin in London zurück und bricht zu einer Reise um den Globus auf, um herauszufinden, was Menschen glücklich macht. In China, Afrika und Amerika erlebt er die irrsten Abenteuer.
Von Caroline Lin
Nach Banalitäten wie „Hannah Montana“ erinnert sich der Brite Peter Chelsom seiner Stärken und Zeiten, da er für „Funny Bones“ gefeiert wurde. Mit einer Charakterstarbesetzung adaptiert er den 2002 veröffentlichten internationalen Bestseller „Le voyage d’Hector ou la recherche du bonheur“ von François Lelord (erschienen 2004 auf deutsch) zu einem umwerfenden Feel-Good-Abenteuer mit bewegenden Erkenntnissen.