Schlagwort-Archive: Jonas Nay

Wir sind jung. Wir sind stark.

Beeindruckende, beklemmende und eindringliche Chronik des ausländerfeindlichen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen 1992

Wir sind jung. Wir sind stark. Cover

Burhan Qurbani, D 2014
Kinostart: 22.01.2015
Story: Im verödeten Stadtteil Rostock-Lichtenhagen randaliert die arbeitslose Jugendclique um den stillen Stefan gegen Zigeuner im Asylantenheim. Stefans Lokalpolitiker-Vater, Behörden und Polizei sind mit der Situation überfordert. Am 24. August greift der Mob das von Vietnamesen bewohnte Sonnenblumenhaus an.
Von Sir Real

So ausdrucksstarke Charaktere haben im deutschen Film Seltenheitswert – gleiches gilt für den souveränen bis bravourösen Stil, mit dem Burhan Qurbani, Sohn afghanischer Einwanderer, nach „Shahada“ seine Könnerschaft eindrucksvoll bestätigt. Er liefert keine Anklage mit einfachen Antworten und klarer Schuldzuweisung, sondern ein eindringliches Gesellschaftsbild, keine monokausale, sondern eine mutlifaktorielle Chronik.

ganzer Artikel

Hirngespinster

Die schwere Last der Angehörigen, wenn ein Psychotiker Hilfe verweigert: formelhaftes, aber fokussiertes Krankheitsdrama.

Hirngespinster Cover

Christian Bach, D 2013
Kinostart: 09.10.2014, DVD/BD-Start: 10.04.2015
Story: Anstatt nach seinem Abitur auszuziehen, ist der 23-jährige Simon im Elternhaus geblieben, um die kleine Schwester und seine Mutter zu unterstützen. Denn der Vater Hans, ein früherer Stararchitekt, leidet an schwerer Schizophrenie und belastet die Familie schwer, was auch Simons Zukunft behindert.
Von Sir Real

Was wären wir bloß ohne unsere Problemfilme? Ein Musterbeispiel dieser Gattung hat Debütant Christian Bach passabel gefertigt, mehrheitlich als beschwerliches Krankheits- und Familiendrama, weniger als Coming of Age, obwohl aus der Sicht des überforderten jungen Mannes erzählt, dessen Leben stark leidet. Immerhin gut gespielt von Tobias Moretti und Nachwuchsakteur Jonas Nay, die beide den Bayerischen Filmpreis erhielten.

ganzer Artikel