Schlagwort-Archive: Julia Roberts

Money Monster

George Clooney und Julia Roberts als Geiseln in einem Thriller, der satirisch Zeitkritik übt und der Gier-Gesellschaft den Spiegel vorhält

Money Monster Cover

Jodie Foster, USA 2016
Kinostart: 26.05.2016
Story: Der windige Showmaster Lee erteilt in seiner Börsensendung Aktientipps, durch die Kleinanleger Kyle sein Vermögen verloren hat. Deshalb stürmt er das Studio, legt Lee einen Sprengstoffgürtel an und verlangt Antworten. Produzentin Nancy lässt die Kameras laufen, die Polizei rückt mit Scharfschützen an.
Von Jochen Plinganz

Ein Wutbürger nimmt Geiseln und ist in Echtzeit live auf Sendung – ein lupenreines Thriller-Konzept, dessen psychologische Extremsituation viel mit dem koreanischen „The Terror Live“ gemein hat. Nur liefert „Money Monster“ trotz zunächst plakativer Gangart kein Börsen-Bashing. Statt simpler Antworten hält uns die spannende wie unterhaltsame Tour de Force den Spiegel vor und liefert ein Stück Zeit- und Gesellschaftkritik ab.

ganzer Artikel

Im August in Osage County

Die Göttin des Gemetzels: Meryl Streep als vom Tode gezeichnete Patriarchin in einer stargespickten, gallig-giftigen Familienfarce.

Im August in Osage County Cover

August: Osage County, John Wells, USA 2013
Kinostart: 06.03.2014, DVD/BD-Start: 07.08.2014
Story: Als sich Alkoholiker Beverly ertränkt, ruft seine krebskranke Witwe Violet ihre drei über das ganze Land verstreuten Töchter samt Anhang in ihr einsames Haus im Oklahoma. Die schmerzmittelabhängige, hasserfüllte Frau nutzt die Beerdigung, um mit ihren Verwandten auf bitterböse Weise abzurechnen.
Von Thorsten Krüger

Hundstage im Mittelwesten: Basierend auf Tracy Letts’ mit dem Pulitzer-Preis gekröntem Theaterstück lässt John Wells („Company Men“) Hollywoodstars sich in einem garstigen Familienkrieg gegenseitig zerfleischen. Ein komisch-dramatisches, weibliches Nachfolgestück zu Tennessee Williams’ „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, eine Weinstein-Produktion, deren Familiendemontage jedoch banal und kalkuliert bleibt.

ganzer Artikel