Schlagwort-Archive: Mary Elizabeth Winstead

Swiss Army Man

Furzwitze auf der Insel: Der Sundance-Gewinner mit Daniel Radcliffe und Paul Dano verschleppt seine tragikomische Ode an einen Freak

Swiss Army Man Cover

Dan Kwan, Daniel Scheinert (aka Daniels), USA 2016
Kinostart: 13.10.2016
Story: Gerade, als sich der lange auf einer einsamen Insel gestrandete Hank erhängen will, spült die Flut die Leiche von Manny an. Der leidet an chronischen Flatulenzen, wodurch er Hank errettet. Beide erleben eine Odyssee, bei der Hank dem wissbegierigen Manny die Grundzüge des Lebens erklären muss.
Von Max Renn

Der Loser und die Leiche: Der Spielfilmerstling der für ihre absurden Kurzfilme („Interesting Ball“) bekannten Werbefilmer Dan Kwan und Daniel Scheinert, stets als „Daniels“ in den Credits verzeichnet, ist nicht minder absurd und grotesk, ein Zwei-Personen-Stück am Strand und im Wald. In der Robinsonade, die herzlich wenig mit „Cast Away“ gemein hat, spielt Daniel Radcliffe den „Swiss Army Man“ als wiederholten Lebensretter.

ganzer Artikel

Alex of Venice

Angenehme Indie-Dramödie, in der Mary Elizabeth Winstead auf emotional-nachdenklicher Selbstentdeckung zu großer Form findet

Alex of Venice Cover

Chris Messina, USA 2014
ohne deutschen Start
Story: Aus Frust über seine undankbare „Hausfrauen“-Rolle nimmt sich George eine Ehe-Auszeit, womit Umweltanwältin und Workaholic Alex mit ihrem alternden Vater Roger und dem schulpflichtigen Sohn Dakota überfordert ist. Dazu stehen ihre lebenslustige Schwester Lily und private Veränderungen vor der Tür.
Von David McAllan

Der vielbeschäftigte Schauspieler Chris Messina („Cake“, „Argo“, „Vicky Cristina Barcelona“) lässt in seinem Regiedebüt Kollegin Winstead den Vortritt und dient in einer Nebenrolle als vor den Verhältnissen flüchtender Hausmann als Katalysator für eine Selbstfindung der reiferen Sorte, die sich nicht größer macht als sie ist und warmherzig die von Herausforderungen geprägte Suche nach Familie, Nähe und erfülltem Leben begleitet.

ganzer Artikel

Kill the Messenger

Die (wahre) Geschichte, wie die CIA Jeremy Renner als Enthüllungsjournalisten ruiniert, beschränkt unnötig Komplexität und Spannung

Kill the Messenger Cover

Michael Cuesta, USA 2014
Kinostart: 10.09.2015, DVD/BD-Start: 21.01.2016
Story: Gary Webb, Pulitzer-Preisträger und Redakteur der kalifornischen San Jose Mercury News, entdeckt zufällig den Kokainschmuggel der CIA, die mit Crackverkauf in L.A. die Contra-Rebellen in Nicaragua finanzierte. Als er den Artikel „Dark Alliance“ 1996 veröffentlicht, beginnt eine Schmutzkampagne gegen ihn.
Von Thorsten Krüger

Kokainschmuggel im großen Stil für die US-Regierung, um eine rechte Guerilla-Miliz auszurüsten und damit die demokratischen Sandinisten in Nicaragua zu stürzen: Die Iran-Contra-Affäre war der größte Skandal der Reagan-Ära und doch nur ein weiteres Kapitel der berüchtigsten Terrororganisation der Welt, gemeinhin bekannt als die CIA. Stoff satt für einen Politthriller, wie er an Brisanz kaum zu überbieten wäre.

ganzer Artikel

The Spectacular Now

Smells Like Teen Spirit: eine berührend-melancholische Coming-of-Age-Romanze, in der nicht nur die Gefühle authentisch sind.

The Spectacular Now Cover

aka The Spectacular Now – Im Hier und Jetzt, James Ponsoldt, USA 2013
DVD/BD-Start: 20.03.2015
Story: In seinem letzten Highschool-Jahr hat der charmante Gute-Laune-Bolzen Sutter durch einen Fauxpas seine Freundin Cassidy eingebüßt und spielt nun aus Liebesfrust mit den Gefühlen von Strebermädchen Aimee. Er verhilft ihr zu mehr Selbstbewusstsein, wird von eigenen Problemen aber aus der Bahn geworfen.
Von Sir Real

Keineswegs nur einen weiteren Teeniefilm hat James Ponsoldt gestaltet, der Regisseur des Säuferdramas „Smashed“ (dessen Star Mary Elizabeth Winstead eine Nebenrolle bekleidet). Sondern eine klasse gespielte, reife Teen-Dramödie mit Tiefgang, so komisch und sensibel wie die Filme von John Hughes („The Breakfast Club“), mit traumhaften Soundtrack unverstellt-wohlwollend die Weltsicht und Sorgen der Jugend besingend.

ganzer Artikel