Schlagwort-Archive: Mélanie Laurent

Tomorrow

Tomorrow Cover

aka Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen, Demain, Cyril Dion, Mélanie Laurent, F 2015
Kinostart: 02.06.2016

Den César als bester Dokumentarfilm heimste das Gemeinschaftsprojekt des Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglorious Basterds“, „Enemy“) ein. Ihre Formel: Schluss mit Pessimismus! Anstatt Schwarzmalerei und Untergangsstimmung zu verbreiten, suchen fünf Freunde nach Reform-Ansätzen und bereisen in „Tomorrow“ zehn Länder, um Lösungen statt Probleme anzubieten. Das ist ein superbes Konzept, das sich als Handlungsanleitung für Jedermann und damit als Lehrfilm für die Zukunft anbietet.

ganzer Artikel

Breathe

Eine Mädchen-Freundschaft, die erst beinahe Liebe, dann aber Hass gebiert, verdunkelt ein Coming of Age zum Psychodrama

Breathe Cover

Respire, Mélanie Laurent, F 2014
ohne deutschen Start
Story: Nach der Trennung ihrer Eltern findet die einzelgängerische, 17-jährige Charlie in der neuen, schnell beliebten Klassenkameradin Sarah eine attraktive Freundin, mit der sie die Sommerferien an der Küste verbringt. Als sie hinter Sarahs Geheimnis kommt, beginnt diese sie unerbittlich und bösartig zu mobben.
Von Sir Real

Die nach „The Adopted“ zweite Regiearbeit der französischen Schauspielerin Mélanie Laurent, bekannt für „Inglorious Basterds“ und „Enemy“, nimmt sich des Bestsellers „Dich schlafen sehen“ von Anne-Sophie Brasme an und sondiert in „Breathe“ die dunklen Seiten einer passionierten Freundschaft. Ein nachvollziehbares, sehr echt gespieltes Adoleszenzdrama, das eine erst zärtliche, schließlich zerstörerische Beziehung auskostet.

ganzer Artikel

Enemy

Freud, Lynch und Kafka grüßen in dem faszinierend bedrohlichen Psychokunstfilmtrip des „Prisoners“-Regisseurs.

Enemy Cover

Denis Villeneuve, CA/SP 2013
Kinostart: 22.05.2014, DVD/BD-Start: 10.10.2014
Story: Der mit Dasein und Freundin unzufriedene Geschichtslehrer Adam entdeckt auf einer DVD den Schauspieler Anthony, der ihm aufs Haar gleicht. Nach einigem Zögern willigt der zu einem Treffen ein, unterstellt Adam aber ein Verhältnis mit seiner schwangeren Frau und macht sich an dessen Freundin heran.
Von Thorsten Krüger

Obwohl vor dem hochgelobten „Prisoners“ entstanden, findet die erneute Kooperation Jake Gyllenhaal/Denis Villeneuve erst jetzt ihren Weg ins Kino. Anders als jener Ensemble-Mahlstrom ist „Enemy“ ein enigmatischer, düster brütende Arthaus-Alptraum, ein unheilvolles Doppelgänger-Psychodrama, das den Roman des Nobelpreisträgers José Saramago in einen sensationell surrealistischen Trip ins Unterbewusstsein verwandelt.

ganzer Artikel