Nordische Mittelalter-Mord-Mystery in grandiosen Nebel- und Trollwäldern, aber mit unbefriedigend-eindimensionalem Ablauf
Skumringslandet, Paul Magnus Lundø, N 2014
ohne deutschen Start
Story: Als der schreibkundige Vilhelm 1348 aus Paris in sein norwegisches Heimatdorf Garsli zurückkehrt, ist sein verschwundener Bruder Ansgar wegen Hexerei von der Kirche exkommuniziert worden, die Hof und Mine übernommen haben. Der brutale Bergtor jagt ihn. Und eine Mordserie dezimiert die Einwohner.
Von Max Renn
Die norwegische Medieval Murder Mystery von Paul Magnus Lundø („Mengaloth“) verbindet den Mittellalterkrimi „Der Name der Rose“ mit dem mystischen Abenteuer „Der 13. Krieger“. „Veil of Twilight“ wählt dafür die Volksmärchenweise einer nordischen Saga, die er mit authentisch nachgebautem Dorf und düsteren Bergwäldern superb intensiviert, mit zu kurz kommender Story und Figuren aber wieder abwürgt.
Vertuschungsthriller, der zwar spannend und hochatmosphärisch ausfällt, sein (Polit)Potenzial aber weitgehend verschenkt.
Erik Skjoldbjærg, NO/D 2013
Kinostart: 30.10.2014, DVD/BD-Start: 13.03.2015
Story: 1981 trainieren Petter und sein Bruder Knut für einen Tiefseetaucheinsatz vor Norwegens Küste, wo die Regierung mit Hilfe der Amerikaner Erdölvorkommen in 200 Meter Tiefe fördern will. Als Knut dabei stirbt, glaubt Petter nicht an einen Unfall und stößt bei Nachforschungen auf ein lebensbedrohliches Komplott.
Von Thorsten Krüger
Basierend auf einem wahren Fall, um den bis heute gerichtlich gestritten wird, kann das stimmig ins diesige Bild gesetzte Thrillerdrama einen veritablen Sog aufbauen: mit dem fabelhaften Score der französischen Elektroformation Air und einer sehr authentischen Schilderung des Forschungsprojekts samt den nachfolgenden Vertuschungen der Verantwortlichen entsteht ein subtil spannendes Verschwörungswerk.