Keine Romanze, sondern Szenen einer Ehe: bisweilen komödiantisches Porträt der belasteten Beziehung eines alternden Problempärchens.
Le Week-End, Roger Michell, GB 2013
Kinostart: 30.01.2014, DVD/BD-Start: 28.05.2014
Story: Die Endfünfziger Nick und Meg wollen mit einem Paris-Trip zum 30. Hochzeitstag ihre Ehe auffrischen, was diese dringend benötigt. Doch der Wochenendausflug der beiden Briten beginnt mit Gezänk und mündet in einem tiefen Zerwürfnis, das bei einem Abend bei Nicks glücklichem Studienfreund eskaliert.
Von Thorsten Krüger
Frankreichs Kapitale ist keine Stadt der Liebe, sondern eine unübersichtliche Metropole ohne Zuckerguss und Weichzeichner à la Woody Allens „Midnight in Paris“. Um so erstaunlicher, dass ausgerechnet Romcom-Experte Roger Mitchell („Notting Hill“) hier ein handfestes, komisches Ehedrama mit ungeschminktem Spiel von Lindsay Duncan („Alles eine Frage der Zeit“) und Oscarpreisträger Jim Broadbent („Iris“) vollzieht.
Die lebensweise Brit-Comedy trifft mit Zeitzauberei, zarter Romantik, frechen Pointen und glänzendem Charme direkt ins Herz.
About Time, Richard Curtis, GB 2013
Kinostart: 17.10.2013
Story: Mit 21 Jahren erfährt Tim von seinem Vater ein Familiengeheimnis: Alle Männer können durch simple Konzentration in ihre Vergangenheit zurückreisen. Begeistert korrigiert der unscheinbare Bravling Entscheidungen so lange, bis er mit Mauerblümchen Mary seine Traumfrau erobert. Die Methode hat gleichwohl Grenzen.
Von Caroline Lin
„Die Frau des Zeitreisenden“ begegnet „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, für den Richard Curtis ebenso das Script schrieb wie für „Notting Hill“. Nach zwei seichten Regiearbeiten landet er mit dieser wunderbar anrührenden Zeitreise-Komödie einen Volltreffer und knüpft direkt an seine respektlos frechen und unschlagbar witzig-charmanten Drehbuchtage an.