Tierische 3D-Animationssause, die Großstadtnagetiere cartoonesk und gelungen gewitzt in intrigante Futter-Raubzüge verwickelt.
Peter Lepeniotis, CA/ROK/USA 2014
ohne deutschen Start
Story: Das New Yorker Eichhörnchen Surly teilt nicht gerne und fackelt bei der Nahrungssuche den Vorratsbaum der tierischen Bewohner des Central Parks ab, woraufhin diese ihn verbannen. Mit dem stummen Freund Buddy will er nun Maury’s Nussladen ausrauben, aber Artgenossin Andie entdeckt seine Pläne.
Von Caroline Lin
Die Kritiken und Wertungen dieser kanadisch-südkoreanischen Animationskomödie, die „Ab durch die Hecke“ mit einem Caper- und Heist-Movie à la „Ocean’s 11“ – mit Film-Noir-Elementen! – vereint, blieben verhalten. Sie werden der tatsächlichen Qualität von Peter Lepeniotis durchweg gewitzt gewirkter Fur Fiction kaum gerecht. Die wartet mit einem einfallsreichen Plot, Machtkämpfen, unerwarteten Freundschaften und Verrat auf.
Tragikomisch retten Hollywoodstars europäische Kunstgüter vor den Nazis in einem lauwarmen Schatzsuche hinter der Front.
The Monuments Men, George Clooney, USA/D 2014
Kinostart: 20.02.2014, DVD/BD-Start: 22.08.2014
Story: Als die Alliierten im Zweiten Weltkrieg in Europa vorrücken, rauben die Nazis auf der Flucht weiterhin Kunstschätze wie Michelangelos Madonna. Kunsthistoriker Stokes rekrutiert im Auftrag Roosevelts einen Trupp in nicht mehr ganz wehrdienstfähigem Alter, um die verschwundenen Werke aufzuspüren.
Von Jochen Plinganz
Historisch äußerst windschief zusammengezimmert hat sich George Clooney sein „Dreckiges Dutzend“ (oder doch eher „Ocean’s 11“?), das wie die Warsploitation-Bande „Stoßtrupp Gold“ als unwahrscheinliche amerikanische Helden auf eigene Faust die Rettung von Menschheitsschätzen vor schmierigen Naziräubern gelingt. Dass deutsches Kulturerbe wie Dresden derweil in Schutt und Asche flächenbombardiert wird, verschweigt er.