Terror im Outback: statt True Crime regiert im Sequel zynisches Splattertainment für Hartgesottene
Greg McLean, AUS 2013
Kinostart: 19.06.2014, DVD/BD-Start: 20.10.2014
Story: Serienkiller und Schweineschlachter Mick wurde nie gefasst und betrachtet den einsamen Nationalpark um den Wolfe-Creek-Krater als Jagdrevier. Als er zwei deutsche Rucksacktouristen beim Campen umbringt, läuft ihm Surfer Paul vors Visier, den er so lange verfolgt, bis der in seinem Folterkeller sitzt.
Von Jochen Plinganz
Der Terrorfilm vom Schlage „Texas Chainsaw Massacre“ oder eines Rob Zombie („The Devil’s Rejects“) ist auf dem fünften Kontinent angekommen und hat mit Psychopath Mick einen echten Antihelden hervorgebracht. In der Fortsetzung seines nihilistischen Backwood-Thrillers von 2004 um die bis heute ungelösten Rucksackmorde greift Greg McLean auf tausendfach bewährte Genrestandards goriger Grotesk-Gräuel zurück.
Into the Wild: Auf dem Kamel durch Australiens Wüste – ein berührendes Grenzerfahrungs-Abenteuer und emotionaler Walkabout
Tracks, John Curran, AUS 2013
Kinostart: 10.04.2014, DVD/BD-Start: 13.10.2014
Story: Die 25-jährige Robyn Davidson ackert zwei Jahre lang in Alice Springs für Kamelzüchter, bis sie endlich vier Exemplare erhält, um mit ihnen 1977 ihren Traum zu verwirklichen und allein durch die lebensfeindliche Wüste bis zur Küste zu ziehen. Einziger Kompromiss: Ein Fotograf folgt ihr für die National Geographic.
Von Thorsten Krüger
Das gibt es noch – Kino als unbedingt nahegehende Reise zu eigenen und fremden Grenzen, als pures, authentisches Erlebnis jenseits genormter Hollywood-Adventures. Die Zivilisationsflucht ins wilde Outback nach dem Weltbestseller von Robyn Davidson ist weit mehr als ein Travelogue, es ist eine Odyssee in die eigene Biografie, zur Traumzeit, von sphärischen Klängen zur bittersüßen, berückenden Meditation erhoben.