Verschmitzt-vergnügliche bis betulich-brave Culture-Clash-Komödie, die ihren Schildbürgerstreich als Sozialmärchen aufzieht.
The Grand Seduction, Don McKellar, CA 2013
Kinostart: 10.07.2014, DVD/BD-Start: 26.11.2014
Story: Im Inselhafen Tickle Head vor Neufundlands Küste regiert die Beschäftigungslosigkeit. Als ein Ölkonzern eine Recyclingfabrik errichten will – Bedingung: ein niedergelassener Arzt -, animiert Dorfvorsteher Murray die 120-Seelen-Gemeinde, dem jungen Dr. Lewis ein unwiderstehliches Paradies vorzulügen.
Von Jochen Plinganz
In seinen französischsprachigen Arbeiten beweist der Kanadier Ken Scott Esprit und Seele, auf englisch geht beides lost in translation – so beim eigenen Remake seines wundervollen „Starbuck“ („Der Lieferheld“). Und sogar als Drehbuchautor des Hits „Die große Verführung“ von 2003, dessen Neufassung seinem Landsmann Don McKellar (Script zu „Stadt der Blinden“) kauzig, aber kaum kantig und mithin zu glatt gerät.
Vier GIs gegen 200 Taliban: fesselnder Kriegsactioner nach dem „Black Hawk Down“-Prinzip und ausführliche Heldenverehrung.
Peter Berg, USA 2013
Kinostart: 20.03.2014, DVD/BD-Start: 24.09.2014
Story: Ein vierköpfiges US-Eliteteam soll 2005 den afghanischen Talibanführer Ahmad Shah eliminieren, der seine Feinde vorzugsweise köpft. Als die Soldaten dabei von Ziegenhirten entdeckt werden und diese laufen lassen, jagt sie kurz darauf eine Hundertschaft über das unwegsame Bergland. Nur einer überlebt.
Von Sir Real
Auf dem Poster blickt Mark Wahlberg fast wie Tom Hanks in „Saving Private Ryan“, dem dieser Intensiv-Kriegsfilm an Actionrealismus in nichts nachsteht. In erster Linie aber ist Peter Bergs nach Marcus Luttrells Aufzeichnungen über die tödlich missglückte Operation „Red Wings“ entstandene Heldenverehrung überwiegend von „Black Hawk Down“ inspiriert und setzt den Navy SEALS ein starbesetztes Denkmal.