Schlagwort-Archive: Thriller

Die zwei Gesichter des Januars

Hochkarätiger psychologischer Suspense-Thriller für Genießer – ein mörderischer Noir nach Patricia Highsmith.

Die zwei Gesichter des Januars Cover

The Two Faces of January, Hossein Amini, GB/USA/FR 2014
Kinostart: 29.05.2014, DVD/BD-Start: 09.10.2014
Story: Athen 1962: Schwindler Rydal lernt als Fremdenführer das reiche Ehepaar Colette und Chester kennen. Aus Begehren zu der attraktiven Frau hilft er Chester nach einem tödlichen Unfall auf Kreta unterzutauchen. Während die Polizei nach dem Trio fahndet, brechen schwere Spannungen zwischen ihnen aus.
Von Thorsten Krüger

Nur die Sonne war Zeuge: Gleißend helle Griechenland-Bilder kontrastieren das dunklen Innenleben der Figuren im Regiedebüt von Drehbuchautor Hossein Amini, der sich mit Arbeiten wie „Die Flügel der Taube“ und „Drive“ empfahl, bei „47 Ronin“ aber auch nichts retten konnte. Wieder adaptiert er eine Vorlage, den 1964 veröffentlichten, neunten Roman von der Meisterin der psychologischen Spannung. Und zwar kongenial.

ganzer Artikel

Zulu

Der aufwühlende Genrecocktail mit Orlando Bloom und Forest Whitaker arbeitet stereotyp-durchwachsen die südafrikanische Diktatur auf.

Zulu Cover

Jérôme Salle, FR/SA 2013
Kinostart: 01.05.2014, DVD/BD-Start: 24.09.2014
Story:Eine totgeprügelte 20-jährige Weiße ruft in Kapstadt anno 2013 den zulustämmigen Mordkommissionschef Sokehla samt Kollegen Epkeen und Fletcher auf den Plan. Der Mord führt sie auf die Spur einer gefährlichen neuen Droge Namens Tik, das teuflische Erbe eines Geheimprojekts aus Apartheidszeiten.
Von Thorsten Krüger

Eigentlich bietet der Abschlussfilm von Cannes 2013 starken Toback – wenn er a) ein besseres Drehbuch und b) einen fähigeren Regisseur hätte als Jérôme Salle, bekannt für seine beiden comicbasierten „Largo Winch“-Actionabenteuer. Zwischen „Lethal Weapon“-Klischees, schockierenden Gewaltausbrüchen und Politthriller findet der Franzose in seinem stilistischen Steinbruch nur selten die richtigen Ausdrucksmittel.

ganzer Artikel

Non-Stop

Terror über den Wolken: Liam Neeson in einem fulminanten Hochspannungsthriller um perfide Mordanschläge im Flugzeug.

Non-Stop Cover

Jaume Collet-Serra, USA/FR 2014
Kinostart: 13.03.2014, DVD/BD-Start: 24.07.2014
Story: Seit er seine Tochter verlor, ist US Air Marshall Bill Marks ein Alkoholwrack und wird auf einem Atlantiknachtflug von einem Unbekannten jäh erpresst. Der tötet Passagiere in der vollbesetzten Maschine und kompromittiert den Zivilfahnder: Der Verdacht fällt auf Bill, während an Bord eine Bombe tickt.
Von Max Renn

„Flight Plan“ und „96 Hours“ sind nicht allzu fern, wenn der 62-jährige, seit kurzem auf Action abonnierte Altstar Neeson unter Hochdruck eine Locked Room Murder Mystery à la Agatha Christie aufdeckt. Seine zweite Kooperation mit Jaume Collet-Serra nach „Unknown Identity“ besticht mit Nahkämpfen, aber auch Köpfchen, einem clever konstruierten Hollywood-Script und der schnörkellos-packenden Inszenierung.

ganzer Artikel

The House of the End Times

Der übernatürliche venezolanische Thriller beweist, dass man kein Geld für einen genial-aufwühlenden Mysteryknüller benötigt.

The House of the End Times Cover

La casa del fin de los tiempos, aka The House at the End of Time, Alejandro Hidalgo, YV 2013
DVD/BD-Start: 18.02.2015
Story: Seit Dulce in eine Villa aus der Kolonialzeit gezogen ist, geschieht Unheimliches. Als sie ihren Mann erstochen vorfindet und Sohn Leopoldo von der Dunkelheit des Kellergewölbes verschluckt wird, erhält sie unschuldig die Höchststrafe. 30 Jahre später kehrt sie heim, um das Rätsel um sein Verschwinden zu lösen.
Von Thorsten Krüger

Der Titel mag holprig klingen – aber das selbst geschriebene und selbst produzierte Low-Budget-Debüt des Jungfilmers Alejandro Hidalgo verbindet auf großartige Weise die Bedrohung von Alejandro Amenábars Schauerstück „The Others“ mit Nacho Vigalondos Thrillerkomplex „Timecrimes“ und der überwältigenden Unerklärlichkeit von Gustavo Mosqueras Zeitschleifenmystery „Möbius“ zu einer kleinen südamerikanischen Filmperle.

ganzer Artikel

Pioneer

Vertuschungsthriller, der zwar spannend und hochatmosphärisch ausfällt, sein (Polit)Potenzial aber weitgehend verschenkt.

Pioneer Cover

Erik Skjoldbjærg, NO/D 2013
Kinostart: 30.10.2014, DVD/BD-Start: 13.03.2015
Story: 1981 trainieren Petter und sein Bruder Knut für einen Tiefseetaucheinsatz vor Norwegens Küste, wo die Regierung mit Hilfe der Amerikaner Erdölvorkommen in 200 Meter Tiefe fördern will. Als Knut dabei stirbt, glaubt Petter nicht an einen Unfall und stößt bei Nachforschungen auf ein lebensbedrohliches Komplott.
Von Thorsten Krüger

Basierend auf einem wahren Fall, um den bis heute gerichtlich gestritten wird, kann das stimmig ins diesige Bild gesetzte Thrillerdrama einen veritablen Sog aufbauen: mit dem fabelhaften Score der französischen Elektroformation Air und einer sehr authentischen Schilderung des Forschungsprojekts samt den nachfolgenden Vertuschungen der Verantwortlichen entsteht ein subtil spannendes Verschwörungswerk.

ganzer Artikel

Police Story 2013

Der Spannung verpflichteter Geiselthriller um Rache und Schuld, in dem Jackie Chan durch darstellerische Leistung auffällt.

Police Story 2013 Cover

aka Police Story – Back for Law, Jing cha gu shi 2013, Ding Sheng, HK/C 2013
DVD/BD-Start: 10.07.2014
Story: Der stoisch-gutmütige, niederrangige Polizist Zhong will seine rebellische Tochter Miao in einem Nachtclub besuchen, als er und die anderen Gäste von dem mysteriösen Besitzer Wu als Geisel genommen werden. Ein SWAT-Team belagert die Festung, in der Wu Rache eine fünf Jahre alte Tragödie will.
Von Thorsten Krüger

Der sechster Auftritt der 1985 begonnenen „Police Story“-Franchise, erstmals in China (und zwar Shanghai) gedreht, markiert einen dezidierten Abschied vom bisherigen Actionkomödienstil samt Gummi-Akrobatik. Seinem Alter entsprechend (59), wagt Chan einen humorfreien Drama-Neustart, der sich an der „Die Hard“-Reihe orientiert, aber keinen Partisanenkampf, sondern ein Verhandlungsthriller à la „The Negotiator“ lostritt.

ganzer Artikel

Blutgletscher

Das Bergmassiv mutiert massiv: Marvin Krens alpines Klimawandel-Horrordrama mit „The Thing“-Anklängen beeindruckt.

Blutgletscher Cover

Marvin Kren, AU 2013
Kinostart: 06.02.2014, DVD/BD-Start: 20.03.2014
Story: Auf der Klimaforschungsstation Glazius analysiert ein vierköpfiges Wissenschaftlerteam in einsamen 3500 Meter Höhe den Gletscherschwund, als der ruppige Einzelgänger Janek blutrot verfärbtes Eis entdeckt, aus dem eine bakterielle Infektion aussuppt, die aggressive, monströse Tiermutationen erzeugt.
Von Thorsten Krüger

Alles andere als bierernst mixt der Österreicher Marvin Kren Naturhorror, Monster Movie, Melodram und Survival-Thriller im gleichen grimmig-grotesken Grundton seiner Berliner Zombies des bemerkenswerten „Rammbock“ zu einem galligen Kommentar zum Klimawandel. In den Bergen des Wahnsinns finden sich Anklänge an Carpenters Polarklassiker wie Cronenbergscher Body Horror mit „Die Fliege“-DNS-Verschmelzung.

ganzer Artikel

Noah

Argumentativ aufrüttelnder Pageturner-Thriller um eine weltumspannende Verschwörung, der Milliarden Menschen zum Opfer fallen sollen.

Noah Cover

Sebastian Fitzek, D 2013
Erscheinungstermin: 13.12.2013
Story: Gedächtnislos und schussverletzt kommt Noah zu sich, gesundet obdachlos in Berlin, von Pennbruder Oscar gepflegt. Gehetzt von Profikillern, setzt Noah, der selbst perfekt töten kann, seine Vergangenheit zusammen, die ihn ins Zentrum eines globalen Plans mit einer tödlichen Virus-Epidemie rückt.
Von Thorsten Krüger

Eine mächtige und skrupellose Geheimorganisation, die das Überbevölkerungsproblem lösen will, gab es jüngst in Dan Browns „Inferno“. Diesem eifert der für seine überkonstruierten Psychothriller berühmte Berliner Bestsellerautor Sebastian Fitzek („Der Seelenbrecher“) nach. Fiel sein letztes Buch, „Der Nachtwandler“, arg dünn aus, gelingt ihm nun der große Wurf, ein flotter, gewandt formulierter Pageturner von internationalem Niveau.

ganzer Artikel

On the Job

Fesselnder, pessimistischer Crime-Thriller, der grimmig über die Auswüchse der grassierenden Korruption auf den Philippinen auspackt.

On the Job Cover

aka On the Job – Showdown in Manila, Erik Matti, RP 2013
DVD/BD-Start: 28.05.2015
Story: Seit Jahren verüben die inhaftierten Killer Tatang und sein junger Zögling Daniel im Auftrag mächtiger Hintermänner mit Duldung der korrupten Behörden brutale Mordaufträge. Die beiden NBI-Agents Acosta und Coronel ermitteln gegen erhebliche Widerstände und sind ihnen bald dicht auf den Fersen.
Von Sir Real

Basierend auf tatsächlichen Vorkommnissen entwirft der vielseitige philippinische Regisseur Erik Matti („The Aswang Chronicles“ erscheint im März auf DVD) einen handwerklich richtig starkes, sozial- und vor allem gesellschaftskritisches Thriller-Doppelportrait von zwei Killern und zwei Cops. Ein mit packender Street-Action versehenes, bitter-milieuechtes Gangsterdrama, dessen Politkinodimensionen stattlich Sprengstoff bieten.

ganzer Artikel

Jack Ryan: Shadow Recruit

Verjüngt: Tom Clancys Romanheld verhindert zwischen klassischem Agentendrama und modernem Actionthriller ein zweites 9/11.

Jack Ryan: Shadow Recruit Cover

Kenneth Branagh, USA/RU 2014
Kinostart: 27.02.2014, DVD/BD-Start: 17.07.2014
Story: Nachdem Jack Ryan seine Kriegsverletzung auskuriert hat und mit seiner großen Liebe Cathy zusammengezogen ist, arbeitet der Ex-Marine als Finanzanalyst der CIA zu und entdeckt Anschlagspläne des russischen Oligarchen Cherevin, womit dieser die US-Wirtschaft lahmlegen will und dafür über Leichen geht.
Von Thorsten Krüger

Reboot ist womöglich ein irreführender Begriff, zumal die Wiedererweckung von Tom Clancys berühmtester Romanfigur, dem CIA-Analysten Dr. Jack Ryan, ein fast schon klassisches Old-School-Hollywood-Garn ist, was auch an der anachronistisch anmutenden Kalter-Kriegs-Mentalität liegt. Da aber Chris „Captain Kirk“ Pine in die Fußstapfen von Harrison Ford und Ben Affleck tritt, regiert bald ganz zeitgemäß die atemlose Action.

ganzer Artikel

Auge um Auge

Sechs Charakterstars spielen groß auf in der milieustarken Elegie einer sterbenden Industrienation samt gewalttätigem Rachedrama.

Out of the Furnace Cover

Out of the Furnace, Scott Cooper, USA/GB 2013
Kinostart: 03.04.2014, DVD/BD-Start: 07.08.2014
Story: Stahlarbeiter Russell muss für einen unverschuldeten Autounfall länger ins Gefängnis, derweil ihn die Freundin verlässt, der kranke Vater stirbt und der junge Bruder, der seelisch versehrte Irakkriegsveteran Rodney, mit Barknucklefights seine Schulden zu tilgen versucht und an einen brutalen Drogendealer gerät.
Von Thorsten Krüger

Ohne Selbstjustiz geht’s in den USA einfach nicht: Im tristen Rust Belt angesiedeltes Amalgam aus Sozialdrama, Milieustudie, Film Noir und Rachethriller, reichlich gespickt mit für Trophäen groß aufspielenden Charakterstars. Christian Bale und besonders Woody Harrelson als wandelnde Gewalttat leisten Beeindruckendes in dieser schwarzen Workers Ballad, ein „Die durch die Hölle gehen“-Update mit Irakkriegsveteranen.

ganzer Artikel

Youth

Realitätsnahes Suspense-Drama um eine misslingende Amateur-Entführung als galliger Soziokommentar auf die Verhältnisse in Israel.

Youth Cover

Tom Shoval, ISR/D/FR 2013
Kinostart: 23.01.2014
Story: Am Rande Tel Avivs sind die Coopers von der Zwangsräumung bedroht. Um den depressiven Vater mit Lösegeld zu retten, entführen die gerade volljährigen Brüder Shaul und Yaki heimlich eine reiche Mitschülerin. Die wenig durchdachte Aktion droht aus dem Ruder zu laufen und ihr Opfer zu sterben.
Von Thorsten Krüger

Endlich kommt ein israelischer Film, der nicht vom Nahostkonflikt handelt, in die Kinos. Dafür serviert uns Regienovize Tom Shoval einen unangenehm realitätsnahes Suspense-Drama um eine misslingende Entführung. Ein beklemmender Sozial-Thriller, der nicht nur Parabel auf eine amoralische Jugend, sondern eine solche Gesellschaft als Ganzes ist, wo man im Linienbus unbehelligt Menschen kidnappen kann.

ganzer Artikel

Der blinde Fleck

Der nachdenklicher Politthriller über das schwerste Bombenattentat der BRD deckt eine auf dem rechten Auge skandalös blinde Justiz auf.

Der blinde Fleck Cover

Daniel Harrich, D 2013
Kinostart: 23.01.2014, DVD/BD-Start: 05.05.2014
Story: Als 1980 auf dem Münchner Oktoberfest eine Bombe 13 Menschen in den Tod reißt und 211 verletzt, stellen offizielle Ermittlungen den Studenten Gundolf Köhler rasch als unpolitischen Einzeltäter hin. BR-Reporter Ulrich Chaussy hingegen findet Ungereimtheiten, Lügen und rechtsradikale Hintergründe.
Von Thorsten Krüger

Vom Oktoberfest zur NSU: Wie der Verfassungsschutz rechte Terroristen statt den Staat behütet und die zum Himmel stinkenden Hintergründe eines brutalen Anschlags bis heute vertuscht werden, damit befasst sich der sichtlich unerfahrene Daniel Harrich nach den demnächst in Buchform erscheinenden, jahrzehntelangen Recherchen von Ulrich Chaussy. Das Ergebnis ist weder Fisch noch Fleisch – und dennoch kein schlechtes Werk.

ganzer Artikel

Bethlehem

Die menschliche Tragödie des Nahostkonflikts in unverfälschter Nahaufnahme als authentischer Agententhriller aus dem Westjordanland.

Bethlehem Cover

Yuval Adler, IS/D/BE 2013
Kinostart: 09.01.2014, DVD/BD-Start: 26.09.2014
Story: Seit zwei Jahren spioniert der 17-jährige Palästinenser Sanfur für den israelischen Geheimdienst – ein Doppelleben, das jederzeit auffliegen kann und ihn in Gewissenskonflikte stürzt. Ebenso seinen väterlichen Verbindungsoffizier Razi, als die Armee Sanfurs Bruder tötet und auch den Jungen opfern will.
Von Thorsten Krüger

Live und aus unmittelbarer Nähe, was man sonst nur aus Nachrichten erfährt, schlüsseln der israelische Regienovize Yuval Adler und sein arabischer Co-Autor Ali Waked nach gründlicher Recherche auf: die lebensgefährliche Feldarbeit von Geheimdiensten und ihrer Informanten ausgerechnet im wenig biblischen Bethlehem. Dokumentarisch, unsentimental, ohne reißerische Ambitionen: ein realitätsnahes, komplexes Thrillergeflecht.

ganzer Artikel

Maniac

The Dolls Have Eyes: Im von Alexandre Aja produzierten Thriller schlitzt Elija „Frodo“ Wood Frauen aus der Ego-Perspektive.

Maniac Cover

Franck Khalfoun, USA 2012
auf DVD erhältlich
Story: Der schüchterne Frank lebt als Designer von Schaufensterpuppen in Los Angeles und schleppt sporadisch Bekanntschaften ab, um sie zu skalpieren und filetieren. Als er sich ernsthaft verliebt, stehen im die Trophäen, mit denen er seit seiner verstörenden Kindheit rege Zwiegespräche führt, ernsthaft im Weg.
Von Thorsten Krüger

Was wäre der amerikanische Horror bloß ohne Ed Gein? Kein „Psycho“, kein „Texas Chainsaw Massacre“, kein „Das Schweigen der Lämmer“ … kein „Maniac“, dieser rohe New Yorker Bastard von Norman Bates. Ein schmuddelig-sleaziges Psychodrama, von vielen auf billig-brutale Slasher-Exploitation reduziert, zum Teil bis heute. William Lustigs Blick in den Moloch der City ist viel mehr:

ganzer Artikel

Oldboy

Spike Lees Remake kürzt das surreal Groteske und arbeitet den ultrabrutalen Thriller aus der südkoreanischen Rachestory heraus.

Oldboy Cover

Spike Lee, USA 2013
Kinostart: 05.12.2013, DVD/BD-Start: 10.04.2014
Story: Der versoffene Werbefachmann Joe erwacht eines Morgens in einem Beton-Zimmer, das für 20 Jahre grundlos sein Gefängnis wird, während man ihm den Sexualmord an seiner Frau anhängt. Als ihm schließlich die Flucht gelingt, will er Rache an dem Unbekannten nehmen, der ihn so lange einkerkerte.
Von Max Renn

Zehn Jahre, nachdem Park Chan-wooks in Cannes prämierte Kult-Groteske Asiafans um sich scharte, wagt der längst kommerziell orientierte Ex-Politfilmer Spike Lee („Malcom X“) das US-Remake. Da mir das Original nie wirklich gefiel, bin ich der Neuadaption wohl aufgeschlossener als eingefleischte Park-Verehrer: Der wüste Rache-Thriller um grausame Einzelhaft und Doppel-Inzest ist dramaturgisch viel schlüssiger.

ganzer Artikel

Prisoners

Es geschah am helllichten Tag: Unheilvolle Thrillertragödie, die Glaube und Menschenwürde begräbt, biblische Todsünden hingegen düngt.

Prisoners Cover

Denis Villeneuve, USA 2013
Kinostart: 10.10.2013
Story: Als an Thanksgiving die kleine Anna und ihre gleichaltrige Freundin beim Spielen spurlos verschwindet, findet Detective Loki nur den geistig zurückgebliebenen Alex vor, muss ihn aber wieder laufen lassen. Für Annas Vater Keller steht fest: Alex ist der Entführer. Er verschleppt und foltert ihn für ein Geständnis.
Von Thorsten Krüger

An Lob für das abgründige Thrillerdrama des Frankokanadiers Denis Villeneuve („Die Frau, die singt“) mangelt es wahrlich nicht. Die Wandlung eines Familienvaters zum gnadenlosen Folterer ist vorwiegend Selbstjustizdrama, gemahnt an das moralische Dilemma des Daschner/Gäfgen-Falls und teilt Weltsicht wie diverse Plotmotive aus besonders abgründigen Klassikern von David Fincher, Clint Eastwood und Jonathan Demme.

ganzer Artikel

The Counselor

The Counselor Cover

Ridley Scott, USA/GB 2013
Kinostart: 28.11.2013

Mit großer, teilweise irre gut aufspielender Starriege verfilmt Ridley Scott („Prometheus“) den Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy („The Road“) zu einem hochtrabend-eleganten Anti-Thriller am Rio Grande, wo Menschenleben nichts wert sind. Ein namenloser Anwalt, genannt Counselor, steigt durch einen hirnweichen Hallodri ins Drogengeschäft ein, weil der Romantiker seiner Verlobten einen sündteuren Diamant schenken will. Der lapidare Zufall lässt den Deal scheitern und damit ist das Todesurteil für ein ganzes Ensemble Luxus-Gauner gefällt, denn das erbarmungslose Kartell schickt seine Bluthunde los.

ganzer Artikel

Todesengel

Fernab von Sci-Fi-Elementen setzt sich Andreas Eschbach so vielschichtig wie provokant mit Selbstjustiz und den Folgen von Gewalt auseinander.

Todesengel Cover

Andreas Eschbach, D 2013
Erscheinungstermin: 20.09.2013
Story: Als zwei Berliner U-Bahnschläger einen Rentner fast tot treten, erscheint ein strahlender Engel, der sie mit Kopfschüssen hinrichtet. Dieses Video wird dem Journalisten Ingo Praise zugespielt, der daraufhin mit der TV-Talkshow „Anwalt der Opfer“ zum Medienereignis wird. Denn der Racheengel hat viel Arbeit.
Von Thorsten Krüger

Ein diffiziles Sujet hat sich der Bestseller-Autor („Das Jesus-Video“) mit seiner nicht immer dazu passenden, flotten Schreibe nah am Boulevard ausgesucht: Aus den verschiedenen Perspektiven eines ganzen Ensembles untersucht er die verheerenden Auswirkungen von Gewalttaten auf das weitere Leben der Opfer und unseren rücksichtslosen Umgang damit in medialer und rechtlicher Hinsicht.

ganzer Artikel

Agent Hamilton – Im Interesse der Nation

Actionthriller der gehobenen Klasse, der vergleichsweise realistisch-kritisch Rolle und Abgründe von Geheimdiensten inspiziert.

Agent Hamilton Cover

Hamilton: I nationens intresse, Kathrine Windfeld, SW 2012
DVD/BD-Start: 25.09.2012
Story: Obwohl er im Zuge eines Kriegsflashbacks seiner Freundin die Kehle aufschlitzte, dient Spezialagent Hamilton weiterhin der schwedischen Regierung. Er muss die Spur eines afghanischen Waffendeals nach Somalia verfolgen, wobei er ein Komplott und Anschlagspläne in seiner Heimat entdeckt.
Von Gnaghi

Schwedens Antwort auf James Bond lautet seit über 25 Jahren Agent Hamilton, der in Dutzenden Büchern und Verfilmungen im Dienste der Stockholmer Regierung steht. Nur sind seine Aufträge deutlich realitätsnäher und kritischer gegenüber eigenen und fremden Geheimdiensten – ein glaubhafter Einblick in die Welt der Agenten, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen, und ein Actionthriller über kontemporäre Krisenherde.

ganzer Artikel

Escape Plan

 Escape Plan Cover

Mikael Håfström, USA 2013
Kinostart: 14.11.2013, DVD/BD-Start: 14.03.2014

Die beiden Action-Rentner Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger genehmigen sich in angemessen tumber 80er-Jahre-Manier als Ausbruchs-Duo einen expoitativen Testosteron-Thriller. Sly als Sicherheitsexperte, der im Selbstversuch von ihm konstruierte High-Tech-Gefängnisse auf ihre Ausbruchssicherheit testet und für die CIA als Terrorist getarnt ein Super-Zuchthaus prüfen soll. Ahnuld als Mithäftling, der mit ihm unter dem brutalen Mörderdirektor, der beide dort begraben will, versucht, die Lücke im perfekten System zu finden.

ganzer Artikel

Captain Phillips

Ein beklemmender Nägelbeißer: realistischer Hochseethriller im Dokudrama-Stil um moderne Piraterie mit Tom Hanks auf Oscarkurs.

Captain Phillips Cover

Paul Greengrass, USA 2013
Kinostart: 14.11.2013, DVD/BD-Start: 14.03.2014
Story: 2009 überfallen somalische Piraten den amerikanischen Frachter Mearsk Alabama. Dessen Kapitän Phillips und seine unbewaffnete Crew können nicht verhindern, dass die mit Kalaschnikows ausgerüsteten Männer das Schiff entern. Fast überlistet Phillips sie, aber dann flüchten sie und nehmen ihn als Geisel.
Von Thorsten Krüger

Sollten Sie je am Horn von Afrika von somalischen Piraten gekidnappt werden, sorgen Sie dafür, eine Greencard zu besitzen. Denn für US-Staatsbürger eilen die Navy Seals zu Ihrer Rettung. Andere Nationen täten das nicht. So ist es dem Frachtkapitän Richard Phillips vor vier Jahren ergangen und Paul Greengrass hat aus dessen wahrem Horrorerlebnis ein kinetisch-virtuoses Hochspannungswerk geschaffen.

ganzer Artikel

Party Invaders

SciFi? Horror? Parabel? Diese denkwürdige und vielschichtige Weltuntergangsparty im Mantel eines Teen-Thrillers ist alles drei. Und mehr.

Plus One Cover

+1 aka Plus One, Dennis Iliadis, USA 2013
DVD/BD-Start: 13.08.2014
Story: David hat versehentlich die falsche geküsst und will die groß angekündigte Privatparty eines Mitschülers nutzen, um sich bei seiner hübschen Freundin Jill zu entschuldigen. Während er gnadenlos abblitzt, erleben er, Teddy und Allison ein elektro-optisches Phänomen, das von allen Gästen Doppelgänger erzeugt.
Von Thorsten Krüger

Strange Days: Eine kleine Entdeckung ist dieses Ensemble-Drama, bei dem Jugendliche eine dekadente Party feiern und sich plötzlich mit mörderischen Doppelgängern konfrontiert sehen. Aus einem mysteriösen Szenario schält sich ein hoch-philosophischer Teen-Thriller, dem „Last House on the Left“-Remaker Dennis Iliadis in dieser wesentlich interessanteren Arbeit ein vielschichtiges Körperfresser-Vexierspiel abgewinnt.

ganzer Artikel

Runner Runner

Runner Runner Cover

Brad Furman, USA 2013
Kinostart: 17.10.2013, DVD/BD-Start: 03.03.2014

„Wall Street“ als attraktiv besetzte Casino-Variante um (Online)Glücksspiel auf Costa Rica: Wie in „Paranoia“ – nicht so gelackt, aber ähnlich hohl – steht wieder ein sexy Staraufgebot bereit, der Faszination des mondänen Milliardärmilieus zu verfallen. Was an einem Princeton-Studenten (Justin Timberlake) gerissen sein soll, der von einem charismatischen Poker-Paten (Ben Affleck) zum naiven Bauernopfer im amoralischen Ponzi-Spiel erkoren wird, kann Brad Furman („Der Mandant“) zu keinem Zeitpunkt glaubwürdig erklären.

ganzer Artikel

Gravity

Lost in Space: Atemberaubend realistischer Überlebenskampf im Orbit, von Alfonso Cuarón als phänomenaler 3D-Thriller entfesselt.

Gravity Cover

Alfonso Cuarón, USA/UK 2013
Kinostart: 03.10.2013, DVD/BD-Start: 21.02.2014
Story: Weil die Russen einen ihrer Satelliten abgeschossen haben, rast eine Trümmerwolke um die Erde und zerfetzt das Shuttle, an dem Veteran Kowalski und Novizin Dr. Stone im Außeneinsatz arbeiten. Ohne Funkkontakt zu Houston schleudern beide durchs All und versuchen sich auf andere Raumstationen zu retten.
Von Thorsten Krüger

Seit Kubricks „2001“ hat keine Hard-SF mehr so viel Wert auf Physik, Faktentreue und Realitätsnähe gelegt, wie der quasi heute spielende Rücksturz ins All, in dem Sandra Bullock und George Clooney in vollständiger Schwerelosigkeit einen aussichtslosen Kampf gegen Zeit und Tod ausfechten. Ein packendes Himmelsspektakel sondergleichen, das die Optionen der digitalen Tricktechnik raffiniert nutzt, um sein Kino zu entfesseln und Konventionen weit hinter sich zu lassen.

ganzer Artikel