Das sexuelle Erwachen eines Mädchens in der norwegischen Provinz: frech-authentische Komödie mit gehörigem Teen-Blues.
Få meg på, for faen, Jannicke Systad Jacobsen, NO 2011
Kinostart: 08.05.2014, DVD/BD-Start: 07.11.2014
Story: Im nordwestnorwegischen Bergdorf Skoddeheimen wird die 15-jährige Alma von ihrer Libido und erotischen Tagträumen überwältigt. Aufgrund einer Lüge des von ihr angehimmelten Artur mobben Mitschüler und Mutter das Mauerblümchen. Lediglich die rebellische Freundin Sara hält heimlich zu ihr.
Von Thorsten Krüger
Auch Mädchen denken nur an Sex: Titel und Poster von Dokumentarfilmerin Jannicke Systad Jacobsens erfolgreichem Spielfilmdebüt sind provokanter, als die liebenswert-harmlose, angenehm unverkrampfte Dramödie ist – kein norwegischer „Schulmädchenreport“ oder Skandal-„Kids“, sondern ein einfühlsam-witziges Coming of Age auf den Spuren von Lukas Moodyssons freilich unerreichtem „Raus aus Amal“.
Feinsinnig, tragikomisch, ergreifend: (Schlager)Musik und Fantasie transzendieren Pubertätsleiden von Schicksalsschlag bis Coming Out.
Axel Ranisch, D 2013
Kinostart: 31.10.2013
Story: Der sensible Florian steckt mitten in der Pubertät und ist nur glücklich im Schlagergesangsduett mit seiner unverkrampften Mutter. Als die nach einem Schlaganfall im Koma liegt, muss er sich mit seinem verständnislosen Vater herumschlagen, entdeckt seine Homosexualität und verliebt sich in den Falschen.
Von Thorsten Krüger
Sensationell sensible wie erschreckend echte Tragikomödie aus der „Das kleine Fernsehspiel“-Qualitätsschmiede über das Erwachsenwerden, den Abschied von der Mutterliebe und die Qualen des Coming Out. Rosa-von-Praunheim-Schüler Axel Ranisch beweist in seiner fantasievollen Liebeserklärung an die eigene Jugend, wie frisch, frech und hervorragend deutsches Kino sein kann, wenn man nur spontan und talentiert ist.