Schlagwort-Archive: Trailer

Horns

Horns Cover

Alexandre Aja, USA/CDN 2013
Kinostart: 06.08.2015, DVD/BD-Start: 17.12.2015

„Harry Potter“ Daniel Radcliffe wachsen über Nacht Hörner und er spricht wieder mit Schlangen. Womit er zum Teufelskerlchen, aber leider nicht zum heißen „Hellboy“ mutiert, sondern die Trauertrompete bläst und in seiner Kleinstadt als Paria von allen verteufelt wird. Auch wenn er sich in „Die Frau in Schwarz“ besser zu präsentieren wusste: Radcliffes Iggy ist so ziemlich der einzige Charakter, der einem nicht egal ist in Horror-Impresario Alexandre Ajas („High Tension“) amerikanisch-kanadischer Adaption des Dark-Fantasy-Romans „Teufelszeug“ von Joe Hill (der Sohn von Stephen King). Ig, der neben der Leiche seiner Freundin Merrin (der sonst so bezaubernden Juno Temple, zuletzt als Feenstimme in „Maleficent“ tätig, fehlt der Pfiff) aufwacht, hat eine Murder Mystery zu lösen und die ganze Stadt gegen sich.

ganzer Artikel

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Exzellent gespielt, tief bewegend, legendenfrei: Das Biopic über den gelähmten Wissenschaftler Stephen Hawking ist ein Oscarkandidat.

Die Entdeckung der Unendlichkeit Cover

The Theory of Everything, James Marsh, GB 2014
Kinostart: 25.12.2014, DVD/BD-Start: 07.05.2015
Story: Als sich der Cambridge-Student Stephen Hawking 1963 in seine Kommilitonin Jane Wilde verliebt, erreicht den nur 21-jährigen Astrophysiker die erschütternde Diagnose, binnen zwei Jahren an einer Nervenlähmung zu sterben. Beide heiraten und Hawking arbeitet an seiner Theorie über die Geburt des Universums.
Von Caroline Lin

Dem Briten James Marsh („Man on Wire“) gelingt ein veritabler Drahtseilakt bei der Adaption von Jane Hawkings Memoiren, die eine herzzerreißende Lovestory, aber auch das schwierige Scheitern ihrer Ehe mit dem bedeutendsten (und bekanntesten) lebenden Astrophysiker unserer Zeit darlegt. Die maßvoll-bescheidene Regie lässt die beiden fantastischen Darsteller aufblühen und die Biografie wahrhaft leuchten.

ganzer Artikel

Der Richter. Recht oder Ehre

Hochkarätiges Schauspiel-Entertainment: ein sentimental-humorvolles Familiendrama im Korsett eines Justizthrillers. Hollywood pur!

Der Richter. Recht oder Ehre Cover

The Judge, David Dobkin, USA 2014
Kinostart: 16.10.2014, DVD/BD-Start: 26.02.2015
Story: Widerwillig reist der in Scheidung lebende, aalglatte Großstadtwinkeladvokat Hank – Markenzeichen: skrupellos schuldige Verbrecher vertreten – in die Provinzheimat zur Beerdigung seiner Mutter zurück. Wo er seinen herrischen Vater, den unter Mordverdacht stehenden Richter, verteidigen muss.
Von Thorsten Krüger

David Dobkin kennt man für Komödien wie „Die Hochzeits-Crasher“ und auch sein Wechsel ins seriöse Fach birgt einige Komik, was zusätzliches Entertainment bedeutet. Aus dem Korsett eines Justizthrillers wie aus der Feder von John Grisham („Die Jury“) entschlüpft die humorvolle Zusammenführung einer (Männer)Familie mit den Ingredienzien eines Tennessee-Williams-Dramas („Die Katze auf dem heißen Blechdach“).

ganzer Artikel

Wild Tales

Wild Tales Cover

Relatos salvajes, Damián Szifrón, RA/E 2014
Kinostart: 08.01.2015, DVD/BD-Start: 25.06.2015

In der von Pedro Almodóvar produzierten argentinische Anthologie unterbreitet der aus der Provinz Buenos Aires stammende Damián Szifrón („Tiempo de valientes“) sechs Segmente, die als finstere Komödie das Groteskgeschehen illustrieren, das sich ergibt, wenn mehr oder minder normale Menschen ihre Wut ungezügelt ausleben. Die nicht miteinander verwobenen Episoden sind als eigenständige Kurzfilme aufgereiht, die studieren, wie Zorn und Rachegelüste in eine charakteristische Eskalationsdramaturgie ausufern, die Moral und Gesetz sprengt.

ganzer Artikel

Schändung

Streng schematischer, düster und brutal gewirkter zweiter Kinokrimi nach Jussi Adler-Olsens Bestseller-Ermittler Carl Mørck.

Schändung Cover

Fasandræberne, aka The Absent One, Mikkel Nørgaard, DA 2014
Kinostart: 15.01.2015, DVD/BD-Start: 27.08.2015
Story: Im Dezernat Q öffnen Carl Mørck und Partner Assad die Akte eines auf 1994 zurückdatierenden Doppelmords. Dessen wahre Täter sind die einflussreichen Topmaganer Ditlev und Ulrik, die ihre Ermittlungen behindern. Eine fieberhafte Suche nach der seit 20 Jahren verschwundenen Zeugin Kimmie entbrennt.
Von Thorsten Krüger

Das Team von „Erbarmen“ kommt in der dänisch-deutschen Koproduktion gütemäßig nicht über den Vorgänger hinaus. Die knapp bemessene Komik zwischen dem kettenrauchenden Miesepeter Carl (Hackfresse: Nikolaj Lie Kaas) und seinem umgänglichen Assistenten Assad (Fares Fares) reagiert zu keiner Buddy-Chemie. Aus einem stillgelegten Fall destillieren sie Sexualdelikte und Serienmorde von drei dafür nie belangten Tätern.

ganzer Artikel

Trash

Gutmenschen-Gewissen und Ethno-Kitsch definieren ein schelmisches Jugendabenteuer, das sich mit einem brutalen Sozialthriller beißt.

Trash Cover

Stephen Daldry, GB 2014
Kinostart: 19.02.2015, DVD/BD-Start: 29.10.2015
Story: Gardo und Rafael sind junge Müllsammler in Rios Slums, wo sie die Geldbörse des ermordeten José finden. Worauf sie von Fredericos brutaler Polizeieinheit gejagt werden, denn darin stecken Beweise für deren Verbrechen. Mit Freund Rato und der Hilfe zweier Missionare wollen sie die Wahrheit herausfinden.
Von David McAllan

Das Rio-Jugendactionabenteuer des Briten Stephen Daldry hat nichts mit dem New Yorker Camp-Hustler aus der Warhol-Factory zu tun, sondern basiert auf Andy Mulligans gleichnamigen Favela-Roman von 2010. Es ist eine Enttäuschung vom Regisseur, der vielversprechend mit „Billy Elliot“ begann, meisterhaft „The Hours“ nachlegte und bei „Der Vorleser“ und „Extrem laut und unglaublich nah“ nur Durchschnitt erreichte.

ganzer Artikel

Gefällt mir

Ein Serienmörder sammelt Facebook-Likes mit abgeschnittenen Händen – und ein norddeutsches Gör jagt ihn. Aufgekratzter Kolportage-Thriller.

Gefällt mir Cover

Michael David Pate, D 2014
Kinostart: 09.10.2014
Story: Serienkiller „der Fleischer“ kontaktiert seine Opfer über Social Media, um sie anschließend zu ermorden und die Taten online zu stellen. Als Teenagerin Jennifer stirbt, nimmt ihre unerschrockene Freundin Natascha seine Fährte auf und eröffnet die Jagd auf den Täter. Der lässt sich nicht lange zum Duell bitten.
Von Thorsten Krüger

Michael David Pates filmförderungsfreies Leinwanddebüt ist gewiss etliche Budget-Nummern kleiner als „Who Am I“ und doch haushoch unterhaltsamer. Sein so unbekümmerter wie aufgekratzter Web-Thriller ist ein kontemporäres Update der Edgar-Wallace-Verfilmungen, komisch krumm, Pulp und Satire wild umarmend, mit Lokalkolorit, dem Jargon internetsüchtiger Chat-Küken und einer schlagkräftigen Heroine.

ganzer Artikel

The Green Inferno

The Green Inferno Cover

Eli Roth, USA/RCH 2013
DVD/BD-Start: 03.03.2016

Technisch-handwerklich auf professionellem, kaltem Hollywood-Niveau vollzieht Horrorkurator Eli Roth eine Verneigung vor den berüchtigten Italo-Kannibalen, vornehmlich Sergio Martinos „Die weiße Göttin der Kannibalen“ (1978), „Lebendig gefressen“ (1980) und „Die Rache der Kannibalen“ (1981), beide von Umberto Lenzi, sowie „Nackt und zerfleischt“ (1980) von Ruggero Deodato, dem er sein Machwerk gleich noch widmet. Im farbsatten Amazonas-Dschungel fehlt mitten zwischen Seifenoper, Survival-Adventure und Drama mehr als nur der anarchisch-billige Charme des echten tabuverletzenden Trashs seiner Idole.

ganzer Artikel

Winterkartoffelknödel

Urig-makabre Krimikomödie und Provinzballade – der zweite Fall von Rita Falks bayerischem Dorfsheriff.

Winterkartoffelknödel Cover

Ed Herzog, D 2014
Kinostart: 16.10.2014, DVD/BD-Start: 17.04.2015
Story: Eine mysteriöse Unfallserie dezimiert die Familie Neuhofer, woraufhin der strafversetzte Landpolizist Franz Eberhofer aktiv wird und auf Femme Fatale Mercedes stößt, die sich ihm zum Missfallen seiner Freundin Susi an den Hals wirft. Mit Ex-Kollege Rudi findet er eine Spur, die bis nach Teneriffa führt.
Von Thorsten Krüger

„Dampfnudelblues“, die erste Eberhofer-Krimi-Adaption, war zwar nur fürs Fernsehen entstanden, aber trotzdem die beste deutsche Komödie des letzten Jahres und später auch im Kino ein Erfolg. Das finanziell deutlich besser versorgte Sequel übernimmt das gleiche Personal vor und hinter der Kamera und erwartungsgemäß auch das gleiche Konzept, womit er definitiv nichts falsch macht – nur der Krimiplot fällt dagegen spürbar ab.

ganzer Artikel

Annabelle

Das Spin-Off von „The Conjuring“ hat auf seinem Weg zu „Rosemary’s Baby“ wenig Plot, aber sorgfältig-starken Schrecken.

Annabelle Cover

John R. Leonetti, USA 2014
Kinostart: 09.10.2014, DVD/BD-Start: 19.02.2015
Story: 1969. Die rechtschaffenen Kirchgänger John und Mia erwarten ihr erstes Kind. Als der Medizinstudent seiner schwangeren Frau die Puppe Annabelle schenkt, attackiert ein Satanskult beide mit Messern. Nach ihrem Umzug von Santa Monica nach Pasadena geht das Grauen weiter – es steckt in Annabelle.
Von Gnaghi

Wer in „Dracula Untold“ zurecht den Horror vermisste, findet ihn im Solo-Auftritt der hässlichen Riesenpuppe, die sich niemand freiwillig in sein Zimmer stellen würde. Bevor 2015 der Nachfolger des sensationellen Vintage-Horrorhits „The Conjuring“ erscheint, schenkt dessen Team der Schwester von Chucky („Child’s Play“) ein Spin-Off. James Wan rochiert zum Produzenten, sein Kameramann John R. Leonetti zum Spielleiter.

ganzer Artikel

Wish I Was Here

Unechtes, aber ehrliches und einsichtsvolles tragikomisches Märchen, das sympathisch die Selbstfindung einer Familie ausführt.

Wish I Was Here Cover

Wish I Was Here, Zach Braff, USA 2014
Kinostart: 09.10.2014, DVD/BD-Start: 19.03.2015
Story: Der seit Jahren ungebuchte Schauspieler Aidan lebt in Los Angeles, wo seine Frau die Familie ernährt und der Vater die streng jüdische Schule der beiden Kinder zahlt. Als dieser bei einem Krebsrückfall das Geld für seine Therapie benötigt, muss Adian die Kids selbst unterrichten und löst dies sehr unorthodox.
Von Thorsten Krüger

Mit Crowdfunding-Geld für die eigene Kreativkontrolle hat „Scrubs“-Doktor Zach Braff nach dem unscheinbaren existenzialistischen Indie-Oddball „Garden State“ in seinem zweiten Regie-Einsatz zehn Jahre später so etwas wie eine Fortsetzung mit Thirtysomethings geschaffen. Die wechselhafte Auteur-Tragikomödie zerfällt bisweilen in viele kleine Sitcom-Vignetten, schafft es aber zu berühren und macht das Lächerliche erhaben.

ganzer Artikel

Dracula Untold

Dracula als liebender Familienvater, der Monster erschafft, um Türkenhorden aufzuhalten. Tragische Mittelalter-Horror-Fantasy zum Schmunzeln.

Dracula Untold Cover

Gary Shore, USA 2014
Kinostart: 02.10.2014, DVD/BD-Start: 12.02.2015
Story: Einst wurde Vlad als Kindersoldat von den Türken misshandelt, 1462 fordern diese von dem tributpflichtigen Fürsten 1000 Knaben plus seinen Sohn. Um deren brutales Riesenheer aufzuhalten, schließt Vlad einen Pakt mit einem Höhlendämon, um Superkräfte zu erhalten. Diese haben grauenvolle Nebenwirkungen.
Von Jochen Plinganz

Das Zeitalter der Comic-Superhelden zieht auch am Dracula-Mythos nicht spurlos vorüber. Bram Stokers legendäre Figur wird unter der Produktionsfirma, die „The Dark Knight“ schuf, zur gravitätischen Graphic Novel, zum Prequel – quasi Dracula Begins. Das mittelalterliche Fantasy-Actiondrama mit B-Besetzung hat Werbeclipper/Debütant Gary Shore kontur- und handschriftslos routiniert-uneigenständig ausbedungen.

ganzer Artikel

The Homesman

Berührend humanistisch-historische (Geister)Reise, die dem Western eine erschütternde, weibliche Perspektive verleiht.

The Homesman Cover

Tommy Lee Jones, F/USA 2014
Kinostart: 18.12.2014, DVD/BD-Start: 15.04.2015
Story: Ein kleiner Siedleraußenposten in Nebraska 1853. Die alleinstehende Farmerin Mary er klärt sich als einzige bereit, drei durch Entbehrungen, hartes Klima, Krankheit und Gewalterfahrungen verrückt gewordene Frauen zurück in die Zivilisation nach Iowa zu karren. Nur der alte Outlaw George steht ihr bei.
Von Caroline Lin

Trug die erste Kinoregie von Darsteller Tommy Lee Jones („No Country for Old Men“), die sozialkritische Grenzgeschichte „Three Burials“, noch Züge eines Neo-Westerns, wählt sein zweites Werk den Stil des neoklassischen Westerns, nur fernab von Männer-Dominanz, Revolverhelden und Konventionen. Viel erinnert an „True Grit“ (auch Hailee Steinfeld in einer Kleinrolle), nur ist Jones humanistischer und weniger stilverliebt.

ganzer Artikel

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis

Rabenschwarz satirisch: bitterböse Psychostudie und packender Medienthriller mit einem amoralisch guten Jake Gyllenhaal.

Nightcrawler Cover

Nightcrawler, Dan Gilroy, USA 2014
Kinostart: 13.11.2014, DVD/BD-Start: 19.03.2015
Story: Dieb Lou streift durch die Nacht von Los Angeles, stets auf der Suche nach Beute und einem legalen Job, dem ihm keiner geben will. Bis er sich als Tatort-Fotograf für Unfälle und Überfälle versucht und für die lokale Nachrichtenproduzentin Nina rasch professionell und absolut skrupellos Blutbilder liefert.
Von Thorsten Krüger

Selten hat Hollywood so einen lupenreinen Psychopathen porträtiert – nach klinischer Definition und nicht als augenrollender Schurke: sondern ein von moralischen Skrupeln Befreiter, der andere nicht als Menschen sieht, sie eiskalt ausnutzt und umbringt, falls sie ihn behindern; der mit oberflächlichem Charme ein Business aufzieht. Jake Gyllenhaal („Prisoners“) spielt den Tatort-Paparazzo schauderhaft-grandios und oscarwürdig.

ganzer Artikel

Among the Living

Ohne klare Linie: 80ies-Horror-Hommage, Splatter-Alptraum und Jugendabenteuer um Monster, Familien und Familienmonster.

Among the Living Cover

Aux yeux des vivants, Alexandre Bustillo, Julien Maury, F 2014
DVD/BD-Start: 05.03.2015
Story: Am letzten Schultag vor den Sommerferien entwischen Victor, Tom und Dan ihrem Schularrest und stromern zu den verfallenen Bauten eines verlassenen Filmstudios. Wo sie eine gefesselte Frau finden und ihren Entführer, der sie verfolgt und ihnen in der folgenden Nacht zu Hause heimtückisch auflauert.
Von Thorsten Krüger

Stand beim transgressiven Gore-Schocker „Inside“ der herausgeschnittene Fötus am Ende, steht er hier am Anfang. Wer jetzt zu lesen aufhört, dem werde ich keinen Vorwurf machen. Aber nach diesem intensiven Hardcore-Opening – wieder Béatrice Dalle, doch nur in einem Cameo – versumpft das dritte Feature der Franzosen Alexandre Bustillo und Julien Maury und ist so unentschlossen und inkonsistent wie ihr Zweitling „Livid“.

ganzer Artikel

Die Wolken von Sils Maria

Kristen Stewart und Juliette Binoche in einem vielschichtigen Psychogramm und faszinierenden Vexierspiel über Kunst und Realität.

Die Wolken von Sils Maria Cover

Clouds of Sils Maria, Olivier Assayas, F/CH/D 2014
Kinostart: 18.12.2014, DVD/BD-Start: 13.08.2015
Story: Vom überraschenden Tod ihres Entdeckers in eine tiefe Krise gestürzt, zieht sich die schwierige Starschauspielerin Maria mit ihrer jungen Assistentin Val in die Schweizer Berge zurück, um sich auf die Aufführung des Bühnenstücks „Maloja Snake“ an Seite von Hollywood-Jungstar Jo-Ann vorzubereiten.
Von Sir Real

Der wandelbare Olivier Assayas („Die wilde Zeit“) erforscht facettenreich, behände und fast schwerelos Gemüts- und Seelenzustände einer Diva. Sein transparenter Blick hinter die Kulissen ergibt ein ungeschminkt echtes Bild auf Celebrities, Theater- und Filmgeschäft – keine dieser Showbiz-Satiren wie „Maps to the Stars“, sondern erwachsen-hintersinniges Kino nahe Bergmans „Persona“ und Kiarostamis „Die Liebesfälscher“.

ganzer Artikel

The Babadook

Erst Mutter-Sohn-Psychodrama, dann Bogeyman-Terror: streckenweise unheimlicher, oft aber unentschlossen-komischer Indie-Horror.

The Babadook Cover

Jennifer Kent, AUS 2014
Kinostart: 07.05.2015, DVD/BD-Start: 18.09.2015
Story: Fast sieben Jahre, nachdem ihr Gatte auf dem Weg zum Kreißsaal starb, ist die gutmütige Witwe Amelia mit ihrem hyperaktiven Sohn Sam überfordert, der andere Kinder verletzt und dafür gemobbt wird. Als sie ihm eines Abends aus einem unbekannten Kinderbuch vorliest, sucht Sam ein Schreckgespenst heim.
Von David McAllan

Wäre Jennifer Kents Expansion ihres eigenen Kurzfilms „Monster“ nur ein psychologisches Mutter-Sohn-Drama, bei dem der titelgebende Buhmann als Symbol für Trauer und Wut einer dysfunktionalen Restfamilie fungiert! Kent will aber Unheimlichkeit und Heimsuchung, schafft es jedoch einfach nicht, aus einem Kinderbuch eine echte Bedrohung zu destillieren. So erhält ihr Hybride aus Spuk und Drama etwas absurd Komisches.

ganzer Artikel

Graceland

Erschreckend eindringlicher Geiselthriller aus Manila, wo zwei moralisch Korrumpierte für ihre Schuld bitter bezahlen.

Graceland Cover

Ron Morales, RP 2012
DVD/BD-Start: 10.11.2014
Story: Underdog Marlon schaut weg, wenn sein Arbeitgeber, der korrupte Politiker Changho, Minderjährige missbraucht. Als am Tag seiner Kündigung Marlons Tochter Elvie und die des Chefs – die dabei stirbt – entführt werden, fällt der Verdacht auf Marlon. Die Geiselnehmer zwingen ihn zum doppelten Spiel.
Von Thorsten Krüger

Der Philippiner Ron Morales, der sich seine Brötchen als Techniker für Hollywood-Murks wie „Der Lieferheld“ verdient, kehrt zwischendurch in seine Heimat zurück, um in der Metropolregion Manilas selbst zu inszenieren. Nach dem durchschnittlichen Drama „Santa Mesa“ legte er bereits 2012 dieses sowohl die Kehle zuschnürende als auch den Magen umdrehende Amalgam aus Suspensethriller, Nacht-Noir und Moraldrama vor.

ganzer Artikel

Northmen – A Viking Saga

Schwertkampfreiches Actionadventure um Normannenkrieger, die ein Elitesöldnertrupp durch das Schottland des 9. Jahrhunderts hetzt.

Northmen - A Viking Saga Cover

Claudio Fäh, CH/D/ZA 2014
Kinostart: 23.10.2014, DVD/BD-Start: 23.02.2015
Story: 873 a.D. will sich die verbannte Wikingerhorde um Asbjorn mit einer Klosterplünderung freikaufen, strandet nach einem Sturm aber an Schottlands Steilküste, wo ihnen Lady Inghean in die Hände fällt. Ihr Vater, König Dunchaid, hetzt ihnen sein berüchtigtes „Wolfsrudel“ auf den Hals, das sie erbarmungslos jagt.
Von Max Renn

Mit „Sniper: Reloaded“ und „Hollow Man 2“ hat sich der Schweizer Hollywood-Export Claudio Fäh nicht gerade Reputation erarbeitet. So freut man sich bereits über ein solides, den Konventionen gehorchendes Actionabenteuer, dass das mit „Vikings“ zuletzt wieder populär gewordene Volk in einen nach allen Regeln des Metiers ausgefochtenen Kampf auf die Spuren von Nispels „Pathfinder“, „Centurion“ und „King Arthur“ schickt.

ganzer Artikel

Die Legende der Prinzessin Kaguya

Das handgezeichnete, traditionelle japanische Volksmärchen unterläuft als zu lang geratenes Poem konsequent moderne Sehgewohnheiten.

Die Legende der Prinzessin Kaguya Cover

Kaguyahime no monogatari, aka The Tale of Princess Kaguya, Isao Takahata, J 2013
Kinostart: 20.11.2014, DVD/BD-Start: 15.04.2015
Story: Als ein Bambussammler ein wundersames Mondkind entdeckt, ziehen er und seine Frau es groß. Durch himmlisches Gold reich geworden, ziehen sie in die Stadt, wo sogar der Kaiser um die inzwischen wunderschöne Prinzessin Kaguya buhlt, die sich zur Natur und zu Jugendfreund Sutemaru zurücksehnt.
Von Thorsten Krüger

Isao Takahatas traurige Hiroshima-Kriegswaisenerzählung „Die letzten Glühwürmchen“ gilt vielen als bester Anime, auch wenn ich persönlich die beiden „Barfuß durch Hiroshima“ vorziehe. Nachdem Hayao Miyazaki sich mit dem wunderbaren „Wie der Wind sich hebt“ verabschiedete, folgt ihm sein langjähriger Weggefährte, der schon in der 70er-Serie „Heidi“ Regie führte, mit seinem vermutlich ebenfalls letztem Werk.

ganzer Artikel

WolfCop

WolfCop Cover

Lowell Dean, CDN 2014
DVD/BD-Start: 03.11.2014

„Teen Wolf“ für arbeitsscheue Säufer – Loser-Komödie und Monster Movie vereint der Kanadier Lowell Dean gewitzt und weit smarter als andere Vertreter der B- respektive C-Liga. Ein beachtlicher Qualitätssprung nach dem Slasher „13 Eerie“, wieder voller Kenntnis des Genres, nur diesmal passt die rotzrockige Attitüde, das Gespür für Komik und die Hingabe zum Detail, die sich in handgemachten Schleim- und Splatter-Effekten niederschlägt. Charme pur!

ganzer Artikel

Ruhet in Frieden – A Walk Among the Tombstones

Die Anteile von Film Noir und hartem Detektiv-Krimi um Liam Neeson vereinigen sich nicht zu einem größeren Sinngefüge.

Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones Cover

A Walk Among the Tombstones, Scott Frank, USA 2014
Kinostart: 13.11.2014, DVD/BD-Start: 11.03.2015
Story: Seit er vor acht Jahren versehentlich ein Mädchen erschoss, hat Matt keine Polizeimarke, aber auch kein Alkoholproblem mehr. Als New Yorker Privatdetektiv sucht er 1999 widerwillig für einen Drogendealer die Täter seiner entführten und ermordeten Frau. Es ist der Beginn einer brutalen Mordserie.
Von Sir Real

Von Lawrence Blocks bisher 17 veröffentlichten Romanen um Hells-Kitchen-Detektiv Matthew Scudder („8 Millionen Wege zu sterben“ fand 1986 seinen Weg ins Kino) hat Scott Frank, Drehbuchautor von „Minority Report“ und „Out of Sight“, das zehnte Buch für die Leinwand adaptiert. Nicht so raffiniert-bannend wie in seinem letzten Regie-Eintrag „The Lookout“, aber wieder als Film Noir, diesmal mit Schlagtot Liam Neeson.

ganzer Artikel

Maze Runner

Erst originell, dann hanebüchen: Science Fantasy um erinnerungslose Teenager, die in einem Irrgarten ums Überleben kämpfen.

Maze Runner Cover

The Maze Runner, aka Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth, Wes Ball, USA 2014
Kinostart: 16.10.2014, DVD/BD-Start: 26.02.2015
Story: Ein Aufzug bringt Thomas, der sich nur noch an seinen Namen erinnert, auf eine große Waldlichtung, wo sich Dutzende anderer Jugendlicher bereits seit zwei Jahren selbst versorgen. Sie sind von den hohen Mauern eines Labyrinths eingeschlossen, dessen Monster schon einige Opfer gefordert haben.
Von Caroline Lin

Ein weitere annehmbare Teenie-Dystopie: Effektspezialist Wes Balls erster Regiejob setzt James Dashners YA-Fantasy von 2009 als High-Concept-Thriller um, breitet als visionäres Abenteuer (mal wieder) mit strukturellen Einflüssen von „Die Tribute von Panem“ (bzw. „Battle Royale“) ein großes Experiment mit Anleihen beim Minotaurus- und Orpheus-Mythos aus. Nur: Je mehr er enträtselt und erklärt, desto schlechter wird’s.

ganzer Artikel

Einer nach dem anderen

Finster komischer, blutiger und winterkalt-lakonisch Thriller-Rachefeldzug eines resoluten Unbescholtenen an Drogenkartellen.

Einer nach dem anderen Cover

Kraftidioten, aka In Order of Disappearance, Hans Petter Moland, N/S/DA 2014
Kinostart: 20.11.2014
Story: Der Sohn des unscheinbaren Schneepflugfahrers Nils ist an einer Überdosis gestorben. Niemand stört, dass er kein Junkie war, also forscht Nils mit Faust und Gewehr nach und legt sich direkt mit den Handlangern des lokalen Drogenbosses an. Womit er weitere Revanche und einen kleinen Gangsterkrieg provoziert.
Von Thorsten Krüger

Am Anfang sieht es so aus, als wolle Schwedens internationaler Star Stellan Skarsgård („Der Medicus“) dem Ü-60-Club der Charaktermimen im Dirty-Harry-Rachemodus beitreten wie zuletzt Denzel Washington in „The Equalizer“. Aber seine zweite Kollaboration mit dem Norweger Hans Petter Moland folgt der ersten, dem hinterhältigen „Ein Mann von Welt“, als opferreiche Rachechronik mit skandinavisch-schwarzem Humor.

ganzer Artikel

Extraterrestrial

Invasion vom Mars: Versiert-effektvolle wie vordergründig-klischeelastige B-Horrorthriller(komödie) um Aliens auf Menschenfang.

Extraterrestrial Cover

Colin Minihan, CDN 2014
DVD/BD-Start: 02.04.2015
Story: Das Wochenende von Fotografin April und ihrem Freund Kyle in der elterlichen Waldhütte ist ruiniert, als sie ihn ausgerechnet bei seinem Heiratsantrag verlassen will. Dann stürzt auch noch ein UFO ab. Eine Jagd auf die beiden, Kyles Partyfreunde und die angrenzende Gemeinde von Sheriff Murphy beginnt.
Von Jochen Plinganz

Gegenüber ihren beiden paranormalen „Grave Encounters“ haben sich die Kanadier Colin Minihan und Stuart Ortiz, besser bekannt unter dem bescheuerten Künstlernamen „The Vicious Brothers“, nicht allzu sehr gesteigert. Immerhin trimmen sie ihr gut getrickstes B-Movie gekonnt auf den Effekt, entwickeln mit dramatischem Spannungs-Stil deutlich mehr Thrill und Horror als Komödie und ziehen alle Register, die das Genre hergibt.

ganzer Artikel