Still

Still Cover

Matti Bauer, D 2013
Kinostart: 19.06.2014, DVD/BD-Start: 21.11.2014

Über fast zehn Jahre dokumentiert der Münchner Regisseur und Völkerkundler Matti Bauer (bekannt für „Lokalderby“ über die Fußballrivalen FC Bayern/1860 München sowie „Domspatzen“ über den Regensburger Knabenchor) im bayerischen Oberland das Leben der Bäuerin Uschi, die lieber um die Welt reist und als Sennerin den Sommer auf der Alm verbringt, als den elterlichen Hof zu übernehmen. Ein Langzeitporträt – auf bayerisch mit deutschen Untertiteln – über die Selbstfindung einer jungen Frau, leider nicht ansatzweise mit jenen emotionalen Effekten, die Richard Linklater in „Boyhood“ zustande bringt.

Zum einen verzichtete die Digitalhandkamera auf jede visuelle Pracht, das Bild ist unscharf und das matschige Schwarzweiß sieht aus, als hätte man nur die Farben herausgefiltert. Ist das schon alles andere als spektakulär, fallen zum anderen die recht lakonischen und nur bedingt auskunftsfreudigen Familienmitglieder ebenfalls wenig aufregend aus; Ereignisse wie eine ungeplante Schwangerschaft, die Alleinerziehung des Sohns, der neue Pilotenfreund, die Hofübergabe und Trennung der Eltern – Bauer holt nicht viel aus den Milchhofbetreibern heraus.

Dringt kaum in tiefere Schichten vor

Das liegt auch am nicht gerade sonderlich kooperativen Subjekt der Doku, die sich gerne mal verweigert. Weder legen sie noch ihre Eltern je ihre Befangenheit ab, noch reflektieren sie über wesentlich mehr als das Naheliegendste – dies dringt kaum in tiefere Schichten vor und bleibt ziemlich eindimensional. Mit traniger Stimme kommentiert der Regisseur zudem manchen Zeitsprung. Seine teilnehmende Beobachtung entfaltet nur ein Mindestmaß an Interesse. Bedauerlich, denn ein allmählich aussterbender Berufsstand sowie das Ringen einer sich Dank ruinöser EU-Politik kaum selbst tragenden, kleinen Maierei hätte eine intensivere Untersuchung verdient.

Sir Real

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.