Diese Woche neu im Kino
Stallones starbepackter Söldner-Actioner expandiert weiter. Neu im ungelenken 80er-Jahre-Männer-Krach sind Mel Gibson und Harrison Ford.
Die langen hellen Tage
Autobiografisch geprägtes Arthaus-Coming-of-Age um zwei 14-jährige Mädchen in Georgien 1992, die zwischen archaischer Tradition und heraufziehendem Bürgerkrieg erwachsen werden.
Madame Mallory und der Duft von Curry
Lasse Hallströms bewährt-behäbige Rezeptur der Bestsellerverfilmung ist kulinarische Wohlfühlkost, der es wie so oft an Pfeffer fehlt.
Ben Becker unterlegt mit schwülstig-banalen Bonmots die Reise von der Quelle bis zur Mündung des Rheins aus attraktiver Vogelperspektive.
Im laut lärmenden „Twister“-Update und Orkanspektakel der höchsten Effektkategorie werden Story und Charaktere vom Winde verweht.
Psychohorror und Coming-of-Age-Drama erzeugen in der kühl-berauschenden Arthausphantasie das sinnliche Bildnis eines weiblichen Werwolfs.
Diese Woche neu auf DVD/BD
Das bunte Kinderzimmer-Abenteuer ist Hommage ans Konstruieren sowie hyperaktives Jump & Run-Videogame von einer Lego-Theme-Welt zur nächsten.
Selbstbeweihräuchernde Weltkriegs-Tragikomödie: Eine US-Sondereinheit aus Kulturkennern rettet bedeutende Kunstschätze vor den Nazis.
Gerhard Polt poltert wieder, mit der grotesken Realsatire auf einen bankrotten Garagen-Filmer, der Hitlers Privatleben dilettantisch als Blockbuster gestalten will.