Die Wochenstarts vom 28.08.2014

Diese Woche neu im Kino

Filmtitel Cover

Can a Song Save Your Life?
Gescheiterter Produzent (Mark Ruffalo) nimmt mit Songwriterin (Keira Knightley) ein Guerilla-Album auf. Komplizierter Musikfilm des „Once“-Regisseurs.

Diplomatie
Volker Schlöndorffs Theaterverfilmung über ein – fiktives – Dialogduell zwischen Wehrmachtsgeneral und einem Konsul, um die Zerstörung von Paris im Sommer 1944 abzuwenden.

Filmtitel Cover

Ein freilaufender Sauhaufen rettet die Galaxis: verschmitzt-freche Space-Opera-Komödie, die Halunken-Fassung von „Star Wars“ als zeitgenössische Actioncomicfantasie.
Nicht immer bestechender Überlebenskampf von zu Waisen gewordenen deutschen Kindern im sowjetisch besetzten Ostpreußen. Erschütternd und lyrisch, sich aber großer Wucht entsagend.

Diese Woche neu auf DVD/BD

Ein abgemagerter Axel Stein erlebt eine groteske Komödien-Irrfahrt in Peter Thorwarths „Knockin’ on Heaven’s Door“-Variante.

Filmtitel Cover

Komplexe Bibel-Katastrophen-Fantasy um Umweltverheerungen und Ökofundamentalismus, ein kontroverses, aber auch zähes Endzeit-Evangelium nach Darren Aronofsky.
Machostuss für Grobmotoriker: Leider arg talentfreie Schwarzenegger-Action, die eigentlich einen abgründigen Crimethriller zu bieten hätte.
Johnny Depp leistet Lachhaftes als humorloser Wissenschaftler, dessen in den Computer transferierter Geist die Weltherrschaft will.

Filmtitel Cover

Boxoffice-Allzweckwaffe Matthias Schweighöfer kann auch in dieser innovationslosen Romcom vom Reißbrett kein Wässerchen trüben.
Stromberg – Der Film
Mit Crowd Funding finanzierter Kinofilm, der sich vorwiegend für die (vielen) Fans der Kultserie nach dem britischen „The Office“-Vorbild eignet.
Datingwahnsinn auf Deutsch: Eine Mittvierzigerin findet nur verquere Männerexemplare mit besorgniserregenden Macken.

Filmtitel Cover

Als Testosteron-Gangster lässt Brit-Star Jude Law ordentlich die Drecksau raus, dem Mix aus Grotesk-Thriller und Loser-Komödie geht dennoch die Luft aus.
Zielgruppen-Romcom für die Fangemeinde Zac Efrons, der in dem oberflächlichen Dating-Movie auch etwas derbere „Hangover“-Zoten einstreut.
Gabrielle hat das Williams-Beuren-Syndrom, gilt deshalb als geistig behindert und erkämpft sich in dem musikalischen Coming of Age das Recht auf Liebe und Sex.

Filmtitel Cover

Besagtes Luxusressort gleicht einem bonbonbunten Puppenhaus, dessen Personal in Wes Andersons stargespicktem Berlinale-Opener in tragikomische Kriegswirren gerät.
Ambitionierte Niedrigkosten-Horror-Mystery, deren clevere Konstruktion sie origineller erscheinen lässt als sie ist. Mit Sharlto Copley („Elysium“).

Filmtitel Cover

Die tragikomische, intelligente und nahegehende Aufarbeitung eines Verbrechens der katholischen Kirche ist tief bewegend und oscarreif.

 

Ein Gedanke zu „Die Wochenstarts vom 28.08.2014“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.