Diese Woche neu im Kino
Chuckys fiese Schwester: Der Horror mit der Puppe aus „The Conjuring“ fährt im Vintagelook Schrecksekunden auf, die es in sich haben.
Das Update der 80er-Jahre-Serie zieht ironiefrei und gewaltexzessiv los, um den Profisadisten der ruchlosen Russenmafia Mores zu lehren.
Auf den Kolportagespuren von Edgar Wallace lässt der filmförderungsfreie Pulp-Thriller ein kickboxendes Chat-Küken einen Psychopathen aufmischen.
Im Einzelnen gibt es einiges auszusetzen, insgesamt aber funktioniert die Ulmer Sozialkomödie wie ihr Brit-Vorbild „Ganz oder gar nicht“.
Tobias Moretti als Psychotiker und Nachwuchsakteur Jonas Nay spielen bemerkenswert in einem formelhaften Problemdrama der TV-Liga.
Was außer Rache könnte die Motivation sein für einen optisch und schauspielerisch hervorragenden dänischen (!) Western? Mit Mads Mikkelsen.
Zach Braffs erst zweite Regietat nach „Garden State“ lobt spätes Erwachsenwerden und Unperfektion per sympathisch-komischer Familien-Selbstfindung.
Diese Woche neu auf DVD/BD
Wie ein grimmig-smartes Videogame: Tom Cruise stirbt als Crash Test Dummy in einer Zeitschleife täglich in derselben D-Day-Schlacht mit Aliens.
Seth MacFarlanes „Ted“-Nachfolger ist eine aufgeblähte Western-Parodie, die sich mit Starbesetzung in Fäkal-Kalauern ergeht. Extrem ärgerlich.
Schön seifige Teenie-Streetracer-Action, die in glattem MTV-Look mehr dem Jugendabenteuer „American Graffiti“ denn der „Fast & Fusious“-Reihe ähnelt.
Schuld und Sühne auf Kreta: Hochklassiger Suspense-Thriller nach Krimi-Queen Patricia Highsmith im elegant-stilvollen Retrolook der 50er.
Rätselhaft-faszinierender Alptraum von Denis Villeneuve („Prisoners“), der Jake Gyllenhaal auf einen bedrohlichen Kunsttrip zu Lynch, Fincher und Freud schickt.
Faszinierendes und berührendes Selbstfindungs-Abenteuer um eine junge Frau, die 1977 auf eigene Faust 2700 Kilometer durch Australiens Outback wanderte.
Kevin Costner gibt den Wutdaddy, der seine Tochter aus Verbrecherhand befreit. Thrillerkomödie aus der Luc-Besson-Schmiede, streng nach Rezeptur.
Unterschätzte Animations-Komödie, die zwei Truthähne auf ein Zeitreiseabenteuer schickt – mit charmanter Tierschutz- und Toleranzbotschaft.
Kaltblütig-nihilistischer Endzeit-Roadmovie-Western aus Australien, in dem sich die John-Hillcoat-Werke „The Propostion“ und „The Road“ begegnen.
Christian Schwochow zeigt nach „Novemberkind“ in diesem Aufnahmelagerdrama abermals sein Gespür für persönliche Schicksale zwischen BRD und DDR.