Schlagwort-Archive: Ralph Fiennes

James Bond 007 – Spectre

Bond Nr. 24: Fast schon ein Charakterdrama mit gelegentlichen Action-Ausbrüchen – souverän, aber kaum sonderlich mitreißend

James Bond 007 – Spectre Cover

Spectre, Sam Mendes, GB/USA 2015
Kinostart: 05.11.2015, DVD/BD-Start: 03.03.2016
Story: Als James Bond in Mexiko City einen Sprengstoffanschlag vereitelt, nimmt dies sein neuer Chef Denbigh zum Anlass, das Doppelnull-Programm zugunsten globaler Überwachungstechnik abzuschaffen. Mit der schönen Madeleine kommt Bond den Machenschaften einer Terrororganisation auf die Spur.
Von Max Renn

Der vierte Bond mit Daniel Craig könnte sein Letzter sein, wenn man seinen Interviewaussagen und der intimen Struktur von „Spectre“ folgt, der gegenüber dem Reboot „Casino Royale“ die Action fast eliminiert und das Charakterdrama wie zuletzt in „Skyfall“ ausweitet. Die Vollendung vieler Handlungsstränge schließt die Craig-Tetralogie ab, auch wenn „American Beauty“-Regisseur Sam Mendes keine emotionalen Beben auslöst.

ganzer Artikel

Grand Budapest Hotel

Skurrile Komödienshow mit großer Star- und Cameo-Parade um die verschlungene Historienfabel eines mitteleuropäischen Luxushotels.

Grand Budapest Hotel Cover

The Grand Budapest Hotel, Wes Anderson, USA/D 2014
Kinostart: 06.03.2014, DVD/BD-Start: 03.09.2014
Story: Im osteuropäischen Staat Zubrowka steht das Grand Hotel Budapest in den 1930er Jahren in voller Blüte. Als am Vorabend eines Krieges der Manager des Mordes an einer reichen Gönnerin bezichtigt wird, flieht er mit Page Zero, um seine Unschuld zu beweisen und den vorenthaltenen Erbteil zu sichern.
Von Caroline Lin

Style Over Substance war er ja schon immer, ein Magier seiner hermetischen Fantasie. Wes Anderson („Moonrise Kingdom“) erfindet sich seine eigene Vergangenheit, ein fiktives Vorkriegs-Märchenreich im Sudetenland mit Zügen der k.u.k.-Monarchie, eines Vielvölker-Osteuropa, aber auch der heranziehenden NS-Herrschaft – ein nostalgisches Epochen-Pürree, geschichtlich und optisch zwischen Erstem und Zweiten Weltkrieg.

ganzer Artikel