Schlagwort-Archive: The Fountain

Rio 2096

Animation für Erwachsene: 600 Jahre leidvolle Geschichte Brasiliens aus der Sicht eines Ureinwohners – anspruchsvoll und augenöffnend.

Rio 2096 Cover

Uma História de Amor e Fúria, aka Rio 2096: A Story of Love and Fury, Luiz Bolognesi, BR 2013 ohne deutschen Start
Story: Im Regenwald vor der Eroberung durch die Portugiesen: Abeguar vom Stamm der Tupinambá entdeckt magische Kräfte und die Liebe seines Lebens, Janaína. Nach einer schamanischen Initiation entkommt er dem Tod als Vogel und wird mehrfach wiedergeboren, begegnet immer wieder Inkarnationen Janaínas.
Von Thorsten Krüger

Genau das Komplement zur seichten Happy-Kiddie-Lüge „Rio 2“ hat Luiz Bolognesi, Dokumentarfilmer und Co-Drehbuchautor von „Birdwatchers“ und „Amazonia“, in seinem kühl-erschütternden Abriss von 600 Jahren blutiger brasilianischer Historie aus Perspektive der Unterdrückten und Unterprivilegierten ausgestaltet. Ein wichtiges Werk vom Format eines „Waltz with Bashir“, das zur kritischen Reflexion anregt.

ganzer Artikel

Noah

Russell Crowe straft im Namen des Herrn: optisch opulente Fantasysaga und unrundes Katastrophenepos frei nach Bibelmotiven.

Noah Cover

Darren Aronofsky, USA 2014
Kinostart: 03.04.2014, DVD/BD-Start: 28.08.2014
Story: Die Nachfolgestämme Adams haben die urzeitliche Welt zerstört. Noah flieht mit seiner Familie vor den Marodeuren in die Obhut von Steingiganten. Sie helfen ihm eine Arche für alle Tiere und seine Kinder auf Befehl Gottes zu errichten, bevor jener die verkommene Menschheit in einer Flut ersäuft.
Von Jochen Plinganz

Die archaische Sintflut-Reimagination von Hollywoods visionärem Auteur Darren Aronofsky („Black Swan“), der die Paradiessuche und Wiedergeburtssehnsucht aus „The Fountain“ fortschreibt, fällt ambivalent aus und gliedert sich in zwei Hälften: eine interessante, visuell faszinierende mythische Fantasy um Magie und Monster, sowie ein ärgerliches, hochdramatisches Moralkammerspiel in der treibenden Arche.

ganzer Artikel